„Hab ich Recht?“ im ZDF: Neues Factual Entertainment am Mittwoch

„Hab ich Recht?“ im ZDF: Neues Factual Entertainment am Mittwoch

Rechtliche Probleme können schwerwiegend und belastend sein: Die Richter von "Hab ich Recht?" helfen und informieren über die Rechtslage in Deutschland. Das neue Factual Entertainment wird in drei Folgen ab 4. September 2024, mittwochs, 19.25 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

Egal, ob Baupfusch, Streitigkeiten mit den Nachbarn oder Identitätsdiebstahl im Internet: Die drei Richter Anette Heiter, Helga Bischoff und Ronald Hinz setzen sich mit emotionalen und in Teilen kuriosen F

Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus

Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus

Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus

Unterstützung von Familien im Atlas-Gebirge – Caritas-Hilfen auf 1,64 Millionen Euro aufgestockt

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Marokko zieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine positive Bilanz über die bisher erfolgten Wiederaufbaumaßnahmen. Wie Nothilfekoordinator Gernot Ritthaler berichtet, hat die Caritas Marrakesch, mit maßgeblicher Unterstützung von

Karin Prien (CDU): Unvereinbarkeitsbeschluss mit AfD und Linkspartei bleibt bestehen

Karin Prien (CDU): Unvereinbarkeitsbeschluss mit AfD und Linkspartei bleibt bestehen

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen herrscht bei der CDU eine gewisse Ratlosigkeit, wie man angesichts der Wahlergebnisse stabile Regierungen unter CDU-Ministerpräsidenten bilden kann. "Man muss sehen, ob man vor Ort mit den dort handelnden Akteuren zu Übereinstimmungen kommen kann, die dann eine irgendwie geartete Regierungsbildung ermöglichen", erklärte die stellvertretende CDU-Parteivorsitzende Karin Prien im Fernsehsender phoenix und wies auf den Unver

Zühlke: Dr. Angeli Möller zum Group Chief Health Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt

Zühlke: Dr. Angeli Möller zum Group Chief Health Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt

Mit dem Neuzugang stärkt der weltweit tätige Innovationsdienstleister seine Gesundheitssparte

Zühlke gibt die Ernennung von Dr. Angeli Möller zum Group Chief Health Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe (Group Executive Committee, GEX) mit Wirkung zum 1. September 2024 bekannt. Fabrizio Ferrandina, Group CEO von Zühlke, merkte dazu an: "Wir freuen uns sehr, Angeli Möller als Mitglied unserer Geschäftsleitung willkommen heißen zu

Beim ersten Mal tats weh, beim zweiten Mal tuts noch weher! Drehstart der zweiten Staffel „INTIMATE.“ mit und von den kleinen Brüdern

Beim ersten Mal tats weh, beim zweiten Mal tuts noch weher! Drehstart der zweiten Staffel „INTIMATE.“ mit und von den kleinen Brüdern

Dämlich liebenswürdig und oft bis zur Schmerzgrenze peinlich. Joyn startet die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der erfolgreichen Impro-Comedy-Serie "INTIMATE." in Hamburg. Fans können sich ab Frühjahr 2025 auf acht neue Folgen aus dem Leben der Chaoten-Freunde Bruno Alexander, Emil & Oskar Belton, Leo Fuchs und Max Mattis freuen.

Thomas Münzner, Programmchef Joyn: "Comedy-Serien lieben unsere Zuschauer:innen auf Joyn – und genau deshalb freuen wir un

neoshare verstärkt sein Team mit Branchen-Champions und baut Vorstand sowie Aufsichtsrat um

neoshare verstärkt sein Team mit Branchen-Champions und baut Vorstand sowie Aufsichtsrat um

Mit Piotr Bienkowski und Dr. Andreas Mattner gewinnt das Unternehmen weitere Spitzenvertreter der Immobilienwirtschaft.

neoshare, die führende KI-gestützte Plattform für die Digitalisierung und Transformation der Immobilien- und Finanzwirtschaft, nimmt bedeutende personelle Neubesetzungen vor, um ihr Wachstum und ihre Innovationskraft weiter zu stärken.

Dr. Andreas Mattner, Aufsichtsratsvorsitzender der Hamborner Reit AG, wird Mitglied des Aufsichtsrats der neoshare AG. Zu

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Neuanfang in Mannheim

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Neuanfang in Mannheim

– Petra, Selina, Pascal und Freundin Lea ziehen zurück nach Mannheim
– Dagmars Todestag jährt sich zum zweiten Mal
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" – Montag bis Freitag um 18:05 Uhr bei RTLZWEI

Petra, Selina, Pascal und seine Freundin Lea sind nach zwei Monaten zurück in Mannheim. Ihr Kumpel Michael hat der Familie eine Wohnung besorgt. Petra will hier einen Neustart wagen und hat deshalb auch die letzte Verbindung zum ehemaligen Wohn

Komm hol das Lasso raus! Neue Kabel Eins-Doku „Yiehaa!“ bringt ab Donnerstag Wildwest-Feeling in deutsche Wohnzimmer

Komm hol das Lasso raus! Neue Kabel Eins-Doku „Yiehaa!“ bringt ab Donnerstag Wildwest-Feeling in deutsche Wohnzimmer

"Warum ein Cowboyleben? Weil es nichts Geileres gibt, als ein Cowboy zu sein!" Wenn Reitlehrer Sebastian von der "Highway Seven Ranch" in Seesen/Niedersachsen spricht, leuchten seine Augen. Ebenso wie die von Franziska, die zusammen mit ihrem Mann Karsten die "Flower Horse Ranch" im brandenburgischen Falkenberg betreibt: "Cowboyleben bedeutet für mich Freiheit", sagt sie klar. Sebastian, Franziska und Karsten sind nicht die Einzigen, die den Country-L

Der neue HD+ IP TV-Stick: günstig und zeitgemäß fernsehen

Der neue HD+ IP TV-Stick: günstig und zeitgemäß fernsehen

– HD+ IP TV-Stick einfach einstecken, einschalten und sofort HD+ TV-Komfort genießen
– Ermöglicht bequemen Wechsel von Kabel oder DVB-T2 auf IP-TV
– Auch für ältere TV-Geräte geeignet: für ein smartes TV-Vergnügen
– UVP: 69 EUR inkl. Gutschein für drei Monate HD+ IP
– Danach zum sehr attraktiven Preis von 6 EUR / Monat fernsehen
– Im Fachhandel und im HD+ Webshop ab Mitte September verfügbar

Der neue HD+ IP TV-Stick bietet eine einfache

Medien in die Schule / Neues Unterrichtsmodul zu Desinformation und Hate Speech veröffentlicht

Medien in die Schule / Neues Unterrichtsmodul zu Desinformation und Hate Speech veröffentlicht

Das Projekt "Medien in die Schule" erweitert mit dem Modul "Desinformation und Hate Speech" das Unterrichtsmaterial "Hass in der Demokratie begegnen" um neue, aktuelle Inhalte. Lehrkräften stehen mit den sieben zusätzlichen Unterrichtseinheiten vielfältige Materialien zur Verfügung, um den Zusammenhang von Desinformation und Hate Speech im Unterricht zu behandeln. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für das Problemfeld zu sensibi