Weltrekord-Jongleur Polach: Flic Flac Stammartist zu Gast in Monte-Carlo

Weltrekord-Jongleur Polach: Flic Flac Stammartist zu Gast in Monte-Carlo

Mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision jongliert sich Zdenek Polach, Weltrekordhalter und Tempojongleur aus Tschechien, in die Herzen des Publikums – und das nicht nur in der X-Mas-Show bei Flic Flac, die vom 5.12.2024 bis 6.1.2025 auf dem Nürnberger Volksfestplatz stattfindet. Im Anschluss daran steht dem Jonglage-Genie der bisher größte Moment seiner Karriere bevor: Ein Auftritt beim renommierten Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo.

Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Zuständigkeit bei Finanzierung durch Länder einhalten

Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Zuständigkeit bei Finanzierung durch Länder einhalten

Zum heutigen Kabinettsbeschluss des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes (PfAssEinfG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt:

"Mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz möchte die Bundesregierung die Attraktivität des Pflegeberufs erhöhen, mehr Menschen für die Ausbildung gewinnen und einen bundeseinheitlichen Standard schaffen. Angesichts des anhaltenden Fachkräfteengpasses in der Pflege

Die RTLZWEI-Hitshow geht neue Wege: Cathy Hummels nimmt Abschied von „Kampf der Realitystars“

Die RTLZWEI-Hitshow geht neue Wege: Cathy Hummels nimmt Abschied von „Kampf der Realitystars“

Nach fünf erfolgreichen Staffeln plant RTLZWEI eine inhaltliche Weiterentwicklung seines Hitformats "Kampf der Realitystars". Gleichzeitig wünscht sich Moderatorin Cathy Hummels mehr Zeit für ihr Privatleben. Die erfolgreiche Moderatorin, Influencerin und Unternehmerin nimmt daher im besten Einvernehmen mit RTLZWEI Abschied von KDRS.

Malte Kruber, Programmdirektor Entertainment: "Wir danken Cathy von Herzen für alles, was sie mit viel Leidenschaft für K

VAUNET unterstützt die Ziele der Initiative 18, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken

VAUNET unterstützt die Ziele der Initiative 18, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken

Die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland zu sichern und zu stärken: Dafür setzen sich die privaten Medienanbieter seit vielen Jahren ein. Der VAUNET begrüßt daher ausdrücklich, dass nun auch weitere Unternehmen und Institutionen aus dem Umfeld der Werbebranche mit der neu gegründeten "Initiative 18 – FREE, SAFE & SUSTAINABLE MEDIA" diese Ziele in den Vordergrund stellen wollen.

Claus Grewenig, Vorstandsvorsitzender des VAUNET und Chief Corpora

Anna Loos auf rbb 88.8 über ihre Ehe mit Jan Josef Liefers: „Wir sind sehr gutes Porzellan.“

Anna Loos auf rbb 88.8 über ihre Ehe mit Jan Josef Liefers: „Wir sind sehr gutes Porzellan.“

Das Künstlerpaar hat im August seinen 20. Hochzeitstag gefeiert – die "Porzellanhochzeit". Bei ihrem Auftritt in "Knapp Daneben – Musik & Talk mit Heiner Knapp", sagte die Schauspielerin und Sängerin am Dienstagabend (3.9.), den Begriff "Porzellanhochzeit" finde sie sehr passend:

"Weil das alles fragil ist. Zwei Leute treffen aufeinander und verbringen ihre Leben miteinander. Wenn man das wirklich intensiv macht, dann ist das natürlich nicht

26. Kindernothilfe-Medienpreis würdigt unbeachtete Kinderrechtsthemen

26. Kindernothilfe-Medienpreis würdigt unbeachtete Kinderrechtsthemen

Die Jury des Kindernothilfe-Medienpreises hat entschieden: Sie ehrt in diesem Jahr drei außergewöhnliche Beiträge, die sich mit Kinderrechtsverletzungen beschäftigen, die bisher kaum in der Öffentlichkeit bekannt sind. Dabei richtet sich der Blick auf die mangelhafte Notfallversorgung von Kindern, auf sexualisierte Gewalt durch Frauen und auf das Leben von Kindern im Krieg. Die Preisverleihung findet am 15. November in Berlin statt und steht unter der Schirmherrschaft v

Florian Hahn (CSU): „Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat“

Florian Hahn (CSU): „Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat“

Die Indienststellung des Flugabwehr-Systems Iris-T SLM nach zweieinhalb Jahren Ukraine-Krieg sei "zwar ein wichtiges Signal, aber erstens zu spät und zweitens weit weg von einer Vollbefähigung, die wir eigentlich in diesen Zeiten bräuchten", sagte Florian Hahn, verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion und Mitglied des Verteidigungsausschusses beim Fernsehsender phoenix.

Im Hinblick auf die Bedrohungslage im Baltischen Raum stimmten die Zeitlinien der Besc

„Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte.“ Paul Ronzheimers Reportage-Reihe startet am Montag in SAT.1

„Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte.“ Paul Ronzheimers Reportage-Reihe startet am Montag in SAT.1

"Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte." Journalist Paul Ronzheimer spürt in der ersten Folge seiner Reportage-Reihe "RONZHEIMER – Wie geht s, Deutschland?" dem Rechtsruck in Deutschland nach. Was veranlasst die Menschen, rechts zu wählen? Warum glauben so viele an die Versprechen der AfD? Und was bedeutet das für uns als Land und Gesellschaft? SAT.1 zeigt die erste Ausgabe von "RONZHEIMER – Wie geht s, Deutschland?" am Montag, 9.

Studie der Hertie-Stiftung stellt Erfolgsfaktoren für Gesellschaftsdienst vor

Studie der Hertie-Stiftung stellt Erfolgsfaktoren für Gesellschaftsdienst vor

– bedarfsgerechte Angebote und gutes Matching sind entscheidend
– Einbeziehung des europäischen Kontexts ist gewinnbringend
– Einigkeit über Handlungsbedarf besteht modellübergreifend

Nicht zuletzt durch die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Debatte um eine Wehrpflicht bzw. einen Gesellschaftsdienst neue Relevanz gewonnen. Die heute veröffentlichte zweite Studie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung zur Machbarkeit eines Gesellschaftsdiens

Zum Schutz der Medienvielfalt und der Demokratie: Initiative 18 geht an den Start

Zum Schutz der Medienvielfalt und der Demokratie: Initiative 18 geht an den Start

br />
Die Initiative 18 setzt sich dafür ein, dass freie, sichere und nachhaltige Medien als das 18. Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen aufgenommen werden
Die Initiatoren, Persönlichkeiten aus der Kommunikations- und Medienbranche, richten einen Appell an die Werbeindustrie und Politik 
Freie, sichere und nachhaltige Medien sind ein wesentlicher Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft, geraten aber zunehmend unter Druck. Auch das renommierte Weltwirtscha