Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU (Bundesverteidigungsminister a.D.)
Gregor Gysi, Die Linke(langjähriger Fraktionsvorsitzender)
Carlo Masala (Militärexperte)
Florian Schroeder (Kabarettist)
Jagoda MarinicAutorin)
Paul Ronzheimer (Bild)
Suche nach neuen Koalitionen und Deutschlands Rolle in der Welt
Im Gespräch der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und der langjährige Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Gregor Gysi.
Gestern endeten die Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, und der Beauftragte für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers:
Stephan Mayer: "Die Paralympics in Paris 2024 waren ein glänzendes Fest des Sports mit hervorragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten. Auch wenn es für den angestrebten Pl
Betroffen sind mehrere Chargen der 0,5-Liter-Flaschen mit Bügelverschluss. Aufgrund einer möglichen mikrobiologischen Kontamination wird vom Verzehr abgeraten.
Die Altenburger Brauerei GmbH warnt vor dem Verzehr mehrerer Chargen des hellen Bieres "Sommerhell" in der Bügelverschlussflasche. Angeboten wurde das Bier unter anderem in den Supermärkten von Globus, Kaufland und REWE.
Pflege ist elementar für unsere Gesellschaft. Pflege betrifft alle. Doch die Realität in Deutschland passt nicht dazu: Zu wenig Pflegefachpersonen, zu wenig pflegerische Versorgung, zu wenig gesellschaftliches Engagement und Verständnis für Pflege. Wie wir alle es gemeinsam schaffen können, diese Umstände zu ändern und eine zukunftsgerichtete Pflege zu ermöglichen, das beleuchten Christine Vogler und Prof. Dr. Thomas Druyen in ihrem Debattenbeitrag "P
Die kreisfreie Stadt Leverkusen hat nach 5 Jahren den Landkreis München an der Spitze des NUI-Regionenrankings abgelöst. Auf den weiteren Plätzen folgen die kreisfreien Städte Baden-Baden, Rosenheim und Offenbach am Main sowie der Landkreis Starnberg. Im Rahmen des Neue Unternehmerische Initiative (NUI)-Regionenrankings ermittelt das IfM Bonn jährlich, wie viele haupt- und nebenerwerbliche Gründungen sowie Übernahmen und Zuzüge von Gewerbebetrieben in eine
Zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag hat sich Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), positiv zum Haushaltsentwurf 2025 geäußert. "Ich halte diesen Bundeshaushalt gegeben der Annahme der Schuldenbremse, die ich kritisch sehe in diesem Fall, für einen guten Kompromiss, der zumindest einige Wachstumsimpulse setzt", sagte er im Interview mit dem TV-Sender phoenix. Als positive Elemente nannte er die Wachstumsiniti
Die Your Family Entertainment AG gibt stolz bekannt, dass auch in diesem Jahr der Weltkindertag wieder gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern auf RiC TV gefeiert wird. Am 20. September 2024 ab 13:30 Uhr erwartet die Zuschauer ein besonderes Programm hoffnungsvoller Geschichten, die Einblicke in den Alltag und die Kultur der SOS-Kinderdörfer geben. Einige der berührenden Geschichten umfassen:
– Betty ist 7 Jahre alt, liebt Gedichte und ihre SOS-Mutter hat es sich zum Ziel gemacht,
Das Nachrichtenmagazin "rbb24 Brandenburg aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet ab Dienstag, 10. September 2024, aus einem neuen multifunktionalen Studio – wie gewohnt täglich ab 19.30 Uhr im rbb Fernsehen.
Ulrike Demmer, rbb-Intendantin: "Das neue Studio ist ein doppelter Gewinn für uns und unser Publikum: Wir können es nicht nur für die Sendung rbb24 Brandenburg aktuell nutzen, sondern auch für andere Produktionen. Das ist effektiv und
Im September nimmt ARTE sein Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch das europäische Weltkulturerbe: von der Reihe "Beachtliche Bauten und ihre wilden Nachbarn" (https://presse.arte.tv/programme/106253-004-A/) über den Dokumentarfilm "Der Kölner Dom – Die französische Kathedrale am Rhein" (https://presse.arte.tv/programme/111661-000-A/) bis hin zur Doku "Ve