Vor 36 Jahren wurde das berühmte Gemälde "Portrait of Francis Bacon" von Lucian Freud unter mysteriösen Umständen aus der "Neuen Nationalgalerie" in Berlin gestohlen. Das Bild erzählt die Geschichte der intensiven Künstlerfreundschaft zwischen Bacon und Freud und gilt als unermesslicher Kunstschatz des Vereinigten Königreichs und der ganzen Kunstwelt. Und es bleibt verschwunden – bis heute.
Die "sportstudio reportage: Paralympische Momente 2024 – Die Spiele von Paris" fasste am Sonntag, 8. September 2024, im ZDF noch einmal die Highlights zusammen. Seit der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 live im ZDF berichteten ARD und ZDF im täglichen Wechsel umfassend von den Paralympics – im TV und online. Insgesamt 28,95 Millionen Menschen waren mit den Paralympics-Übertragungen bei ARD und ZDF in Kontakt – das sind 37 Prozent aller potenziell erre
Wir möchten Sie gern auf einen Schwerpunkt zur Geschichte der friedlichen Revolution, der DDR und des Mauerfalls hinweisen.
Mit der achtteiligen Animationsserie „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft“ und der sechsteiligen animierten Dokuserie „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?“ erzählt der MDR für ein junges Publikum historisch-politische Ereignisse in glaubwürdigen, spannenden und fesselnden Geschichten.
Die erfolgreichen NDR Naturdokumentationen kommen auf die große Leinwand: in Deutschlands erstem Naturfilmkino in der "Botschaft der Wildtiere" der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg. Vom 11. September an laufen dort immer mittwochs um 19 Uhr ausgewählte Naturfilme – einmal im Monat sind es Produktionen des NDR. Im Anschluss stehen oft die Filmemacherinnen bzw. Filmemacher oder Mitarbeitende aus dem Natur- und Artenschutz der Deutschen Wildtier Stiftung für Fragen u
Streubomben werden in aktuellen Konflikten wieder vermehrt eingesetzt. Dies ist dem neuen Streubomben-Monitor 2024, der am 9. September veröffentlicht wurde, zu entnehmen. Deren Einsatz in Ländern wie Ukraine, Myanmar oder Syrien führt nicht nur zu zahlreichen direkten Opfern, sondern auch zu einer langfristigen Verseuchung von lebensnotwendigen Flächen mit Blindgängern und dadurch auch zu vielen indirekten Opfern. Zudem warnt die Hilfsorganisation Handicap International
Thea Dorn lädt am Freitag, 13. September 2024, um 23.30 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" im ZDF ein. Ihre Gäste sind die Literaturkritikerin und Autorin Iris Radisch, der Publizist und Schriftsteller Jakob Augstein sowie der Schriftsteller und Philosoph Philipp Tingler. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen dieses Sommers von Arno Geiger, Nora Bossong, Alexander Schimmelbusch und Francesca Melandri. In der ZDFmediathek ist di
Der Fachkräftemangel hat zahlreiche Handwerksbetriebe in eine Situation chronischer Überlastung geführt. Neue Ansätze in der Mitarbeitergewinnung sind dringend erforderlich – und genau hier setzt Michael Bendl, Geschäftsführer der BM Digital GmbH, mit seinen Kunden an. Wie sehr Handwerksbetriebe von seiner Expertise und Beratung profitieren, erfahren Sie hier.
Handwerksbetriebe standen in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen: Neben erheblichen Umsa
Am Sonntag, den 8. September 2024, endeten die Paralympics in Paris mit einer noch einmal beeindruckenden und emotionalen Abschlussfeier. Seit Beginn der Spiele am 28. August hatten ARD und ZDF umfassend von den Paralympics berichtet, sowohl im Fernsehen als auch im Hörfunk und in den Online-Angeboten von ARD und ZDF.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Paris hat die Paralympics zu einem großartigen Sportfest gemacht – wir haben spannende Übertragungen erlebt, zutiefst be