Nach dem gleichnamigen Roman von Oskar Maria Graf: Seit 6. August 2024 entsteht in Bayern sowie in Österreich der zweiteilige Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel "Unruhe um einen Friedfertigen". Regisseur Matti Geschonneck ("Die Wannseekonferenz", "Unterleuten") inszeniert die Verfilmung mit Josef Hader in der Hauptrolle nach dem Drehbuch von Hannah Holliger.
Im Zentrum der Handlung steht die beklemmende und gleichsam berührende Geschichte des Schusters Juli
Die renommierte Gates-Stiftung, gegründet von Bill Gates und seiner mittlerweile geschiedenen Ehefrau Melinda Gates, leistet weltweit wichtige Arbeit. Melinda Gates hat diese maßgeblich mitgeprägt, etwa im Hinblick auf die Förderung von Frauenrechten und globaler Gesundheit. Viele Menschen haben sich vor allem aufgrund ihres Engagements der Stiftung angeschlossen.
Melinda Gates verließ die Stiftung allerdings kürzlich; ihren Anteil von 12,5 Milliarden Dollar wol
Der Papst in weißer Daunenjacke, die Stimme eines Verwandten, der um Geld bittet, ein Bild von mir als Action-Held. Dinge, die es so nie wirklich gegeben hat, erstellt von künstlicher Intelligenz. Was ist real? Was ist fake? Durch KI verschwinden die Grenzen zwischen Wahrheit und Simulation. Das bietet ungeheuren Spielraum, aber auch große Gefahren.
Was kann KI wirklich schon? Wie echt wirkt die nachgebildete Realität? Welche Möglichkeiten bietet das? Aber auch: Wie s
Inmitten intensiver Kämpfe in der Ukraine und auf russischem Boden rund um Kursk kündigt Präsident Volodymyr Selenskyj plötzlich einen "Siegesplan" an. Nächste Woche will er ihn US-Präsident Joe Biden vorstellen. Dabei soll es um militärische, politische und diplomatische Strategien gehen, mit denen ein gerechter Frieden erreicht werden kann. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich derweil wieder – gemeinsam mit Selenskyj – für eine Friede
Am 7. Oktober 2024 jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. "Tatort Israel" nimmt den Jahrestag zum Anlass, den Überfall der Hamas, die Geschichten der Geiseln und das folgende Kriegsgeschehen im Gaza-Streifen in einer dreiteiligen Mediatheksreihe und einer TV-Doku zu rekonstruieren. "Tatort Israel" von Daniela Völker und Shahida Tulaganova ist ab Freitag, 20. September 2024, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar. Eine von Gert Anhalt bearbeit
Der Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 hat die Welt verändert. Neben dem unfassbaren Leid provozierte die Hamas israelische Gegenschläge, die wiederum Zehntausenden palästinensischen Zivilisten das Leben kosten. Eine Spirale der Gewalt. Ein Teufelskreis ohne Hoffnung? Zum Jahrestag sendet ARTE zwei Themenabende. Der erste Abend am 24. September rekapituliert, wie es zu dem Massaker kommen konnte, der zweite Abend am 1. Oktober gibt den Opfern das Wort. Alle Programme werden auch in
Der KiKA-Kinderredaktionsrat tagt in Erfurt anlässlich des Weltkindertags am 20. September 2024. Die sechs Mitglieder – Anisha, Carsten, Djety, Julius, Isa und Theo – haben rund um diesen Tag eine volle Agenda:
In diesem Jahr findet der Weltkindertag zum 70ten Mal statt. Unicef ruft anlässlich dieses Jubiläums zu einer Mitmachaktion auf. Kinderrechte sollen kreativ zusammengetragen werden, und auch der KiKA-Kinderredaktionsrat steuert etwas bei. Das Ergebnis der bundesweiten Akt
18. September 2024.Time to say goodbye. Ein letztes Mal übernimmt der Mini-Nerd die Prime Time am Montag: ProSieben zeigt ab Montag, 23. September 2024, um 20:15 Uhr an drei Montagen in Folge die finalen Folgen der siebten Staffel "Young Sheldon".
Für das Serien-Finale haben sich die Macher der Serie etwas ganz Besonderes einfallen lassen: "The Big Bang Theory"-Hauptdarsteller Jim Parsons (Sheldon) und Mayim Bialik (Amy) geben sich die Ehre, denn Sheldon ist erwach
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Besetzung der Ausschussvorsitze im Deutschen Bundestag teilt der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion und Justiziar, Stephan Brandner, mit:
"Ein schwarzer Tag für den Parlamentarismus in Deutschland. Mit dieser Entscheidung wird die Position von Ausschussvorsitzenden massiv geschwächt und letztendlich deren Handeln der Willkür der jeweiligen Regierungsmehrheit unterworfen. Ab sofort muss jeder Ausschussvorsitzende