„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ am Sonntag, 29. September 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ am Sonntag, 29. September 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

Libanon: Aktuelle Lage

Seit Tagen fliegt die israelische Luftwaffe Angriffe auf den Libanon, auch auf die Hauptstadt Beirut. Mehrere hundert Menschen sind gestorben, Familien versuchen zu fliehen. Verhandlungen zu einer Waffenruhe mit internationaler Hilfe sind bislang gescheitert. Ramin Sina ist vor Ort in Beirut, fasst die Geschehnisse der Woche zusammen, hat mit Betroffenen sprechen können. (Ramin Sina/ ARD Kairo)

Hongkong: Das leise Versch

Mediendossier zu „Wolfsland“-Krimis: „In der Schlinge“ und „Schwarzer Spiegel“

Mediendossier zu „Wolfsland“-Krimis: „In der Schlinge“ und „Schwarzer Spiegel“

Mit diesem Mediendossier möchten wir Sie auf die Ausstrahlung der beiden neuen „Wolfsland“-Krimis „In der Schlinge“ und „Schwarzer Spiegel“ mit Yvonne Catterfeld und Götz Schubert als Ermittlerpaar hinweisen.

Die beiden Filme werden am 31.Oktober sowie am 7. November jeweils 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

„Wolfsland – In der Schlinge“ beschließt die Mafia-Saga vom „dreckigen Dutzend“ mit einem dramatischen F

ARTE zeigt Antrittskonzert von Christian Thielemann mit Igor Levit am 7. Oktober live auf arte.tv – anschließend online verfügbar und am 13. Oktober im TV

ARTE zeigt Antrittskonzert von Christian Thielemann mit Igor Levit am 7. Oktober live auf arte.tv – anschließend online verfügbar und am 13. Oktober im TV

In seinem ersten Konzert als neuer Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden dirigiert Christian Thielemann ein vielseitiges Programm. Für die 1570 gegründete Staatskapelle Berlin, eines der ältesten und angesehensten Orchester der Welt, bedeutet sein Antritt den Beginn eines neuen musikalischen Kapitels.

Mit Christian Thielemann übernimmt ein renommierter deutscher Dirigent die Nachfolge von Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter

Bildungsfabrik: Eduard Gaak berichtet über seine Erfahrung mit der Ausbildung zum Industriemeister

Bildungsfabrik: Eduard Gaak berichtet über seine Erfahrung mit der Ausbildung zum Industriemeister

Eine berufliche Weiterbildung bietet gute Aufstiegschancen – doch wer neben der Arbeit einen anspruchsvollen Kurs absolvieren möchte, steht meist vor einer großen Herausforderung. Um es jedem zu ermöglichen, die Prüfung zum Industriemeister erfolgreich zu bestehen, haben Sebastian Jund und Stephan Rodig mit der Bildungsfabrik ein Konzept entwickelt, das zeitlich und örtlich flexibel ist und den Schülern ihr eigenes Lerntempo gestattet. Wie Eduard Gaak mithilfe der

Xiaomi erweitert AloT-Portfolio mit sieben neuen Geräten für den smarten Alltag / Neue Produkte unterstützen ein vernetztes, komfortableres Zuhause und fördern einen aktiven Lebensstil

Xiaomi erweitert AloT-Portfolio mit sieben neuen Geräten für den smarten Alltag / Neue Produkte unterstützen ein vernetztes, komfortableres Zuhause und fördern einen aktiven Lebensstil

Xiaomi, ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, präsentiert sieben neue Produkte, die das AIoT-Portfolio erweitern: Xiaomi Robot Vacuum X20 Max, Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro, Xiaomi TV Max 100 2025[1], Xiaomi TV Max 85 2025[1], Xiaomi Buds 5, Xiaomi Smart Band 9 und eine aktualisierte Xiaomi Watch 2. Die neuen Geräte erleichtern den Alltag, fördern die Gesundheit und bieten intelligente Lösungen für das Zuhause. Im Rahmen seiner "

„7 Tage … im Kinderwunschzentrum“

„7 Tage … im Kinderwunschzentrum“

Die SWR Doku begleitet Paare auf ihrem hoffnungsvollen Weg, ein Kind zu bekommen / Ab Dienstag, 8. Oktober 2024 in der ARD Mediathek, am Mittwoch, 9. Oktober, 21 Uhr im SWR und ab Freitag, 11. Oktober im SWR Doku-Youtube-Kanal

Frauen und Männer mit unerfülltem Kinderwunsch geben meist alles, um ein Kind zu bekommen. In einem Kinderwunschzentrum hoffen sie auf Hilfe und nehmen vieles dafür in Kauf. Sieben Tage lang begleitet ein SWR Kamerateam einige Paare bei ihren Kinderwunschb

Tierschutzgesetz – so nicht! / Bauernverband übergibt 24.000 Unterschriften

Tierschutzgesetz – so nicht! / Bauernverband übergibt 24.000 Unterschriften

Der Deutsche Bauernverband übergibt gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes 24.105 Unterschriften an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft gegen den in den Deutschen Bundestag eingebrachten Entwurf für eine Gesetzesnovelle des Tierschutzgesetzes.

Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, mahnt dabei erneut dringende Korrekturen an: "Wer für Tierschu

Deutscher Fernsehpreis: Fünf Auszeichnungen für von der BLM genehmigte Anbieter

Deutscher Fernsehpreis: Fünf Auszeichnungen für von der BLM genehmigte Anbieter

18 Nominierungen und fünf Preise – das ist die Bilderbuch-Bilanz der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigten Anbieter beim Deutschen Fernsehpreis. Amazon Prime Video, ProSieben, ThinXpool TV und Welt TV haben die renommierte Auszeichnung für das Fernsehjahr 2023/24 gewonnen. Die Preisverleihungs-Gala aus den Kölner MMC-Studios war gestern Abend im Ersten zu sehen. Der Deutsche Fernsehpreis wurde in 27 Kategorien an Produktionen aus den Bereichen F

SWR Streaming-Tipps für Oktober 2024 / Die Oktober-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR

SWR Streaming-Tipps für Oktober 2024 / Die Oktober-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR

"Der Gangster, der Junkie und die Herrin" ab sofort auf dem ARD-Twitch-Kanal

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina. Maximilian Pollux, Roman Grandke und Nina Workhard haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht trauen würde zu fragen. Nach dem Motto "Ich dachte, es w&a

Roman Twork soll KiKA von ARD und ZDF führen

Roman Twork soll KiKA von ARD und ZDF führen

Der Kinderkanal (KiKA) von ARD und ZDF mit Sitz in Erfurt soll künftig von Roman Twork geleitet werden. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD-Medienhäuser sind dem Personalvorschlag von MDR-Intendant Ralf Ludwig für die neue Programmgeschäftsführung gefolgt und haben auf ihrer Sitzung am 24./25. September 2024 zugestimmt. Auch ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler hat die Personalie entsprechend der ARD/ZDF-Verwaltungsvereinbarung bestätigt. Der Anstellungsvertrag