Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Die Generation Z, zwischen 1995 und 2010 geboren, kennt die deutsche Teilung nur noch aus Erzählungen. Leben sie trotzdem in Klischees? Die dreiteilige MDR-Doku-Serie „Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West“ betrachtet das Thema der Ost-West-Klischees
Der diesjährige bundesweite Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober steht unter dem Motto „ZusammenTun“: Ob zu zweit oder im großen Team – zusammen ist man stärker! Am Tag der Deutschen Einheit öffnen mehr als 770 Vereine, Unternehmen, Institutionen und Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen, geben Kindern und Familien einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, was diese in vielen Fällen ist: Teamwork.
Star-Power für den "Tödlichen Dienst-Tag": Die international renommierte Schauspielerin Veronica Ferres ("Unholy Trinity", "Die Frau vom Checkpoint Charlie") wird ab Frühjahr 2025 in der neuen Krimi-Reihe "Alpentod – Ein Bayern-Krimi" als Ermittlerin in einer Hauptrolle zu sehen sein. Als weitere Stars für das neue Ermittler-Trio konnten Tim Oliver Schultz ("Systemfehler", "Club der roten Bänder") und Salka Webe
Berlin, 30. September 2024. Heute ist der Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland …“ erschienen. 60 Autorinnen und Autoren geben in ihren Beiträgen wertvolle Impulse für den Osten Deutschlands. Zu Wort kommen engagierte Personen und Unternehmen aus, in, vor allem aber für Ostdeutschland. Zeitgleich ist die Website ostdeutschland.info online gegangen.
Gorbitz ist ein Plattenbaugebiet am Stadtrand von Dresden. Die AfD hat in diesem Stadtteil die besten Ergebnisse der sächsischen Landeshauptstadt eingefahren: 36 Prozent. In manchen Straßenzügen sind es sogar 50 Prozent. Warum ist das so? Wählt arm rechts? Diesen und mehr Fragen geht die neue „exactly“-Folge „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“ nach – zu sehen ab sofort in der ARD Mediathek (https://eur04.safelink
Seit Generationen schütteln Kinder und Erwachsene gespannt ihr Überraschungsei in der Hoffnung herauszuhören, welche Überraschung oder welche Sammelfigur sich in der Schokolade versteckt. Die Magie von kinder Überraschung beginnt genau hier: mit dem unverwechselbaren Schokoladengeschmack, dem Gefühl der Überraschung und der Freude am Spiel. In diesem Jahr feiert kinder Überraschung 50-jähriges Jubiläum und die Begeisterung ist nach wie vor ungebr
„Einfach und köstlich – Heimatküche mit Björn Freitag, Ali Güngörmü? und Alexander Herrmann“
Einfach, aber maximal köstlich: Mit diesem Erfolgsrezept geht die beliebte Kochshow ab dem 5. Oktober 2024 in die nächste Runde! Björn Freitag, Ali Güngörmü? und Alexander Herrmann sind die drei Gastgeber in der Neuauflage der kulinarischen Sendereihe „Einfach und köstlich“. Das erfolgreiche Kochformat ist k&
ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR / erste Folge im SWRmit Ali Güngörmüs und Vroni Lutz am 6. Oktober 2024 um 17 Uhr
Einfach, aber maximal köstlich: Mit diesem Erfolgsrezept geht die beliebte Kochshow in die nächste Runde. Björn Freitag, Ali Güngörmüs und Alexander Herrmann sind die drei Gastgeber in der Neuauflage der kulinarischen Sendereihe "Einfach und köstlich". Das erfolgreiche Kochformat ist künftig eine ARD-Ge
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD, ORF und SRF haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausgebaut und im Rahmen des jüngsten Koproduktionstreffens in Zürich eine Reihe neuer Projekte auf den Weg gebracht. Dabei wird sich das jährliche Volumen der gemeinsam vereinbarten Koproduktionen auf rund 150 Millionen Euro belaufen. ARD, ORF und SRF bekräftigen damit ihr Engagement, die deutschsprachige Medienlandschaft weiterhin mit hochwertigen Inhalten zu bere
– Pascal ist fest entschlossen, seine Schulden loszuwerden
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" – Montag bis Freitag (30. September – 4. Oktober) um 18:05 Uhr bei RTLZWEI
Beates Sohn Pascal hat hohe Schulden. Deshalb hat er sich dazu durchgerungen, bei einem Schuldnerberater anzurufen und sich zu informieren, was ein Insolvenzverfahren für ihn bedeuten würde. Nachdem der Ablauf mit allen dazugehörigen Schritten besprochen wurde, ist der 2