Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Sasa Stanisic, Jackie Thomae, Frieden

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Saša Staniši?, Jac

Christian Mohrdieck verstärkt Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Christian Mohrdieck verstärkt Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Zum 01.05.2025 wird Christian Mohrdieck in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe berufen. Der erfahrene Diplom-Ökonom übernimmt als neuer Finanzvorstand (CFO) das Ressort von Karsten Kronberg, der sich Ende 2025 in den Ruhestand verabschiedet.

Der 44-jährige gebürtige Bremer blickt auf über 20 Jahre branchenspezifische Fach- und Führungserfahrung zurück. Zuletzt war er als Abteilungsleiter Kapitalanlagenmanagement und Prokurist der S&uuml

Alle Jahre wieder / TOGGO zeigt den Zeichentrickklassiker „Weihnachtsmann & Co. KG“

Alle Jahre wieder / TOGGO zeigt den Zeichentrickklassiker „Weihnachtsmann & Co. KG“

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest hat schon immer einen besonderen Platz in den Herzen von Kindern und Eltern eingenommen. Das Backen von Plätzchen, das Verspeisen von Lebkuchen und die gemeinsame Zeit im Kreise der Familie – all das gehört zu den Dingen, auf die man sich am meisten freut. Und was passt besser dazu als der zeitlose Animationsklassiker "Weihnachtsmann & Co. KG" (Kanada/Frankreich 1997)? Die bezaubernde Serie hat bereits mehrere Generationen begeistert u

„Unser Hof – mit Cheyenne und Nino“: Ungewohnte Traditionen im Land der aufgehenden Sonne

„Unser Hof – mit Cheyenne und Nino“: Ungewohnte Traditionen im Land der aufgehenden Sonne

– Folge 3 am Montag, 14. Oktober bei Sky und dem Streaming-Service WOW
– Screener der einzelnen Episoden regelmäßig im Sky Media Village
– Trailer zur 2. Staffel zur Ansicht auf YouTube

Unterföhring, 9. Oktober 2024 – "Wir sind hier extrem abhängig von Lucki – wir wissen ja nicht, was er mit uns vorhat. Wir müssen jetzt vertrauen, dass er was Cooles zaubert", starten Cheyenne Ochsenknecht und Ehemann Nino in der dritten Folge von "Unser Hof – Mit Cheyen

„Bad Influencer“: Ab 8. November in der ARD Mediathek

„Bad Influencer“: Ab 8. November in der ARD Mediathek

Achtteilige Serie von Anika Soisson, Lilli Tautfest und Melanie Waelde / Mit Lia von Blarer, Salome Kießling, Lukas T. Sperber und Nils Hohenhövel

Donna wird als Trophäe eines Pick-up-Artist gedemütigt. Wütend beschließt sie, mit feministischen Anliegen gegenzuhalten. Nur ist es mit Entschlossenheit und Authentizität noch lange nicht getan. Während Donna sich anstrengt, das Influencergame zu beeinflussen, verändern die Regeln des Business Donnas Le

AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken

AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken

Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) im Bundestag fordert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, das Vorhaben mit der anstehenden Krankenhaus-Reform und der fälligen Reform des Rettungsdienstes zusammenzudenken:

"Es ist gut, dass Bundesregierung und Bundestag die Reformbedürftigkeit der Notfallversorgung erkannt haben und diese parallel zur großen Krankenhausreform beraten. Tatsäc

BAM und TÜV-Verband stellen Positionspapier vor: Digitale Zertifikate für mehr Wettbewerbsfähigkeit

BAM und TÜV-Verband stellen Positionspapier vor: Digitale Zertifikate für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Positionspapier von TÜV-Verband und BAM: Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur steigern. Digitale Zertifikate garantieren Qualität, Sicherheit und Konformität von Produkten und Dienstleistungen. Unabhängige Prüforganisationen stellen die Einhaltung der Anforderungen gemäß höchster Standards sicher.

Der TÜV-Verband und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben ein gemeinsames

ARD Mediathek – Die Highlights im November 2024

ARD Mediathek – Die Highlights im November 2024

Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2 (NDR)
Serie (6 x 45 Min.)
Ab 29. November 2024 | in der ARD MediathekLineare Ausstrahlung: ab 7. Dezember 2024 | 20:15 Uhr | Das Erste

In der zweiten Staffel der ARD-Erfolgsserie gehen die
Kriminalhauptkommissare Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) und Frank Elling (Sascha Gersak) einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum ihrer Ermittlungen steht die zwölfjährige Sarah (Greta Kasalo), ein b

EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck

EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck

Manfred Weber, Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, ist am Freitag, 25. Oktober, zu Gast beim Europatag der Medientage München (https://medientage.de/) 2024. Unter dem Motto "Europäische Rechts(durch)setzung im Realitätscheck" eröffnet er, gemeinsam mit den Initiatoren des traditionellen Europatags, Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), und Prof. Dr. Stephan Or