Waschmaschine von Miele ist Testsieger bei der Stiftung Warentest

Waschmaschine von Miele ist Testsieger bei der Stiftung Warentest

– Die WWE460 WPS erreicht alleinige Bestnote bei den Umwelteigenschaften
– Niedrigste Stromverbräuche und Betriebskosten unter allen Frontladern

Das Modell WWE460 WPS von Miele ist mit der Gesamtnote "GUT (1,7)" Sieger im aktuellen Waschmaschinentest der Stiftung Warentest (StiWa). Wie schon bei vergangenen StiWa-Tests von Waschmaschinen und Trocknern ist das Miele-Gerät insbesondere bei den Umwelteigenschaften das Maß der Dinge und punktet unter den getesteten Fr

Samuel Jackisch wird crossmedialer Korrespondent im ARD-Studio Washington

Samuel Jackisch wird crossmedialer Korrespondent im ARD-Studio Washington

Wie der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks in seiner Sitzung am 18. Oktober bestätigt hat, wird Samuel Jackisch crossmedialer ARD-Korrespondent im ARD-Studio Washington und übernimmt zum 1. März 2025 die stellvertretende Studioleitung.

Andreas Cichowicz, NDR Chefredakteur: "Mit Samuel Jackisch schicken wir einen erfahrenen Kollegen nach Washington, der zugleich einen frischen Blick mitbringt. Durch seine früheren Tätigkeiten als Korrespondent in Washington

Vom Europameister zum Quizmeister: Thomas Helmer und Thomas Strunz bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 4. bis 8. November 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Vom Europameister zum Quizmeister: Thomas Helmer und Thomas Strunz bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 4. bis 8. November 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

In dieser Woche hat Moderator Kai Pflaume wieder zehn spannende Gäste ins "Wer weiß denn sowas?"- Studio eingeladen. An der Seite der Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Elton versuchen die Prominenten-Teams, die alle nicht auf den Mund gefallen sind, auch sportliche Fragen wie diese richtig zu beantworten:

Gegen welches Land spielten sowohl die Männer 1908 als auch die Frauen 1982 in ihrem

jeweils ersten DFB-Länderspiel?

a) Spanien

b) Schweiz

c) Niede

Parlamentarisches Frühstück zur Studie zum Milchmarkt | Migende: „Die gesamte Wertschöpfungskette Milch würde geschwächt statt gestärkt“

Parlamentarisches Frühstück zur Studie zum Milchmarkt | Migende: „Die gesamte Wertschöpfungskette Milch würde geschwächt statt gestärkt“

Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) geplanten Eingriffe in die Milchwirtschaft würden die Erzeugerinnen und Erzeuger erheblich schwächen und die gesamte Wertschöpfungskette Milch mit Mehrkosten in Höhe von im Schnitt 100 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich belasten. Dies ist das Ergebnis einer am Donnerstag (17.10.2024) veröffentlichten Studie der Fachhochschule (FH) Kiel und des ife Instituts Kiel. Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks a

Marieke Reimann verlässt den SWR zum Jahresende auf eigenen Wunsch

Marieke Reimann verlässt den SWR zum Jahresende auf eigenen Wunsch

Die Zweite Chefredakteurin des SWR verlässt den Sender zum Jahresende auf eigenen Wunsch. Die 37-Jährige hatte die Position im November 2021 angetreten.

Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin des SWR:

"Ich bin Kai Gniffke und Clemens Bratzler dankbar für das Vertrauen. Es war ein starkes Signal, mich als Chefredakteurin mit Ost-Biografie und ohne öffentlich-rechtlichen Hintergrund bei der zweitgrößten Landesrundfunkanstalt der ARD einzustellen. Diesen Geda

Ergebnisse des Praxischecks bestätigen zentrale Rolle der Notarinnen und Notare bei der Gründung von Unternehmen und Vereinen

Ergebnisse des Praxischecks bestätigen zentrale Rolle der Notarinnen und Notare bei der Gründung von Unternehmen und Vereinen

Die Bundesnotarkammer begrüßt die Ergebnisse des Praxischecks des Bundesministeriums der Justiz zu beurkundungsbedürftigen Vorgängen im Vereins- und GmbH-Recht (abrufbar hier (https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2024_Ergebnisse_Praxischeck_Vereins_GmbH_Recht.html?nn=110490)). "Der Bericht unterstreicht die bedeutende Rolle der Notarinnen und Notare als Schlüsselfigur beim Abbau bürokratischer Hürden bei Gründungen und sch

„Lieber sterben wir, als die Stadt den Russen zu überlassen!“ Vitali Klitschko in der Doku „Klitschko – Der härteste Kampf“ ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

„Lieber sterben wir, als die Stadt den Russen zu überlassen!“ Vitali Klitschko in der Doku „Klitschko – Der härteste Kampf“ ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

"Er ist wie ein Meme, eine Berühmtheit", weiß seine Kommunikationschefin Oksana Zinovieva um die besondere Rolle von Vitali Klitschko, seit 2014 Bürgermeister der Stadt Kiew. Die Doku "Klitschko – Der härteste Kampf" von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald, ab Freitag, 18. Oktober, in der ARD Mediathek, gibt exklusive Einblicke in den Alltag des Krieges – und in den Alltag des Bürgermeisters. Schonungslos. Berührend. Ungefiltert.

Vitali Klit

BB RADIO HörerHelden 2024 gesucht / Eine Aktion von BB RADIO und Lotto Brandenburg / Awards für Ehrenamt / Schirmherr Dr. Dietmar Woidke übergibt Sonderpreis / Gala in der Staatskanzlei Potsdam

BB RADIO HörerHelden 2024 gesucht / Eine Aktion von BB RADIO und Lotto Brandenburg / Awards für Ehrenamt / Schirmherr Dr. Dietmar Woidke übergibt Sonderpreis / Gala in der Staatskanzlei Potsdam

Brandenburg – ein Land voller Menschen, die zupacken, die mit Herz und Seele dabei sind. Heimat, in dem die Gemeinschaft zählt, in dem sich viele engagieren – leise, oft unbemerkt, aber unverzichtbar. Über 800.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger investieren ihre Zeit, ihre Kraft und ihr Herzblut in das Ehrenamt! Das ist ein Engagement, auf das alle stolz sein können!

Und genau deswegen heißt es jetzt wieder "Danke!" – für all diese großen und klei

Stefanie Drinhausen soll neue Verwaltungsdirektorin des WDR werden

Stefanie Drinhausen soll neue Verwaltungsdirektorin des WDR werden

WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat Stefanie Drinhausen (54) als neue Verwaltungsdirektorin des WDR vorgeschlagen. Stefanie Drinhausen, derzeit WDR-Finanzchefin, soll Dr. Katrin Vernau nachfolgen, die planmäßig zum 1. Januar 2025 ihr Amt als neue Intendantin des WDR antritt. Die Abstimmung ist für die Sitzung des Gremiums am 29. Oktober 2024 vorgesehen. Die Position an der Spitze der WDR-Verwaltungsdirektion war zuvor öffentlich ausgeschrieben worden.

Tom Buhrow: &

„phoenix persönlich“: Bodo Ramelow, DIE LINKE, geschäftsführender Ministerpräsident Thüringen zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 19.10.2024, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Bodo Ramelow, DIE LINKE, geschäftsführender Ministerpräsident Thüringen zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 19.10.2024, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Bodo Ramelow, DIE LINKE, geschäftsführender Ministerpräsident von Thüringen über die Existenzkrise seiner Partei, das Bündnis Sahra Wagenknecht und das Thema Migration.

"Erstmal müssen wir uns als Partei sortieren. Das heißt tatsächlich, wir müssen auch strukturelle Veränderungen vornehmen", sagt der geschäftsführende Ministerpräsident v