Zwei Jahre nach GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Pharma Deutschland warnt vor zusätzlicher Belastung durch versicherungsfremde Leistungen

Zwei Jahre nach GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Pharma Deutschland warnt vor zusätzlicher Belastung durch versicherungsfremde Leistungen

Pharma Deutschland warnt zwei Jahre nach Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vor den zunehmenden Belastungen des gesetzlichen Krankenversicherungssystems (GKV) durch versicherungsfremde Leistungen, wie sie aktuell im Rahmen der beschlossenen Krankenhausreform vorgesehen sind. Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, betont: "Die Herausforderungen für unsere Solidarsysteme sind angesichts der demografischen Entwicklung enorm. Umso befre

Hessischer Film- und Kinopreis 2024: / Oliver Masucci für „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ ausgezeichnet | Ensemblepreis für „Die Zweiflers“, Newcomerpreis für David Hadda

Hessischer Film- und Kinopreis 2024: / Oliver Masucci für „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ ausgezeichnet | Ensemblepreis für „Die Zweiflers“, Newcomerpreis für David Hadda

In der Alten Oper ist gestern Abend der Hessische Film- und Kinopreis verliehen worden – die ARD Degeto Film freut sich gemeinsam mit den ausgezeichneten Kreativen über drei der begehrten Preise:

Bereits im Vorfeld der Preisverleihung wurde das Ensemble der national wie international gefeierten Serie "Die Zweiflers" mit dem Ensemblepreis ausgezeichnet. Die sechsteilige Serie – aktuell zu sehen in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/die-zweiflers/staffel-1/Y3JpZD

Bücher verzaubern

Bücher verzaubern

Bücher verzaubern. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.

Buchtipps:
Das Landhaus im Elsass
Die Paderborner Kartenlegerin Sidonia erfüllt sich mit einer Reise quer durch Frankreich einen langgehegten Wunsch. Doch gleich bei ihrer ersten Station in Colmar begegnet sie der Innenarchitektin Alexandra Werle. Die junge Frau arbeitet für eine F

Gemeinsam für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk / ARD-GVK und ZDF-Gremien positionieren sich zum Reformplan der Länder

Gemeinsam für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk / ARD-GVK und ZDF-Gremien positionieren sich zum Reformplan der Länder

Mit Blick auf die Anhörung zu den Reformplänen der Länder haben die ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz und die Spitzen der ZDF-Gremien bei ihrem jährlichen Treffen erklärt, welche Erwartungen sie an die Ministerpräsidentenkonferenz haben.

In Zeiten von zunehmender Verunsicherung in der Gesellschaft und Desinformation kommt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk für den demokratischen gesellschaftlichen Zusammenhalt eine höhere Bedeutung denn je zu.

&quo

Stellungnahme brillen.de zur Sicherheit von Daten

Stellungnahme brillen.de zur Sicherheit von Daten

brillen.de informiert darüber, dass im dritten Quartal 2024 innerhalb eines kurzen Zeitraums technisch ein externer, unautorisierter Zugriff auf Kundendaten des Unternehmens möglich war. Es wurden von brillen.de Vorkehrungen getroffen, mit denen ein möglicher unbefugter Zugriff auf Daten verhindert wurde.

brillen.de geht aktuell davon aus, dass tatsächlich keine Kundendaten entwendet wurden. Dennoch arbeitet brillen.de mit Hochdruck daran, die Hintergründe des Vorfalls

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten: Kritik am Auswahlverfahren für neuen Präsidenten

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten: Kritik am Auswahlverfahren für neuen Präsidenten

Nach Informationen der Redaktion rbb24 Recherche finden am Freitag die letzten vier Bewerbungsgespräche für die Neubesetzung der Stelle des Präsidenten des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten statt. Insgesamt sollen nach rbb Informationen acht Kandidaten in die engere Wahl gekommen sein, darunter auch der amtierende Präsident Marc Seibert. Seibert war nach der fehlgeschlagenen Ausschreibung der Stelle im vergangenen Jahr kommissarisch ins Präsidentenamt

MDR-Talk „Fakt ist!“: Auf dem Prüfstand – Coronamaßnahmen im Untersuchungsausschuss

MDR-Talk „Fakt ist!“: Auf dem Prüfstand – Coronamaßnahmen im Untersuchungsausschuss

Ist ein Untersuchungs-Ausschuss das richtige Instrument, um Coronamaßnahmen zu überprüfen? Welche Erwartungshaltungen werden durch diesen Ausschuss erzeugt?

Kann der Ausschuss tatsächlich helfen, gesellschaftliche Gräben zuzuschütten? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Politikern, dem Thüringer Bürgerbeauftragten und einer Juraprofessorin bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, 21. Oktober, 20

2000. Sendung „Markus Lanz“ im ZDF: Korrespondenten-Gespräch zur US-Wahl

2000. Sendung „Markus Lanz“ im ZDF: Korrespondenten-Gespräch zur US-Wahl

Am Dienstag, 22. Oktober 2024, 23.15 Uhr, begrüßt Markus Lanz die Zuschauerinnen und Zuschauer zur 2000. Ausgabe seines Talks im ZDF. In der 85-minütigen Sonderausgabe spricht der Moderator mit acht Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF über die bevorstehende US-Wahl.

Markus Lanz begrüßt im Studio Katrin Eigendorf, internationale Sonderkorrespondentin des ZDF, und Ulf Röller, Leiter des ZDF-Europastudios in Brüssel. Zugeschaltet sind sechs wei

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Oktober

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Oktober

Freitag, 18. Oktober

Frankfurt am Main: Vertretung der EU-Kommission auf der Frankfurter Buchmesse im Gaming Corner (bis 20. Oktober)

Erstmals ist die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland mit einem Stand bei der Frankfurter Buchmesse. In Kooperation mit der Exekutivagentur EACEA der Europäischen Kommission (DG EAC) sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen des Creative Europe und der Europe Direct Informationszentren informiert, berät und inspiriert die Vertretung rund um europ&