Donaueschinger Musiktage / Großes Fest der zeitgenössischen Musik

Donaueschinger Musiktage / Großes Fest der zeitgenössischen Musik

Nahezu 8.000 Besucher:innen bei den Donaueschinger Musiktagen 2024 / Auslastung bei über 90 Prozent / Sara Glojnaric erhält Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters

Unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni hat das SWR Symphonieorchester am Sonntag, 20. Oktober, die Donaueschinger Musiktage 2024 beendet. Auf dem Programm des Abschlusskonzerts standen neue Werke von Francisco Alvarado, Sara Glojnaric und Chaya Czernowin.

Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters an Sara Sara Glojnari

„Ich kenne natürlich die Tore hier“- Patrick Hobsch trifft für 1860 München bei seinem Ex-Verein. Zum Sieg reicht es für die „Löwen“ aber nicht – Unterhaching erkämpft sich ein Remis

„Ich kenne natürlich die Tore hier“- Patrick Hobsch trifft für 1860 München bei seinem Ex-Verein. Zum Sieg reicht es für die „Löwen“ aber nicht – Unterhaching erkämpft sich ein Remis

132.039 Zuschauer feiern den 10. Spieltag in der 3. Liga. Zwei Derbys beenden am Sonntagabend spektakulär. Die SpVgg Unterhaching lässt sich von den Nachbarn des TSV 1860 München trotz zweier Rückstände nicht unterkriegen. Nach den zwei Siegen im Vorjahr gegen die "Löwen" fühlt sich auch das 2:2 nach zweimaligem Rückstand wie ein Sieg für die SpVgg an. Die Arminia ist nach dem Derbysieg gegen den VfL Osnabrück mit Platz 3 wieder auf Auf

Heidi Reichinnek (Die Linke): „Wir haben verstanden, dass es nur gemeinsam geht“

Heidi Reichinnek (Die Linke): „Wir haben verstanden, dass es nur gemeinsam geht“

Heidi Reichinnek, Co-Vorsitzende der Gruppe Die Linke im Bundestag, hat beim Parteitag in Halle den neuen Zusammenhalt in ihrer Partei gelobt. "Ich bin wirklich begeistert, was hier für eine gute Motivation und Stimmung ist und wie es die neuen Vorsitzenden jetzt schon geschafft haben, ihre Feuertaufe zu bestehen, indem sie schwierige Themen wie Nahost und bedingungsloses Grundeinkommen so verhandelt haben, dass der Großteil damit zufrieden ist", sagte sie im Interview mit d

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2024 / Der Countdown für die Award Show in der BMW Welt in München läuft!

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2024 / Der Countdown für die Award Show in der BMW Welt in München läuft!

– In drei Tagen, am 23. Oktober, findet in der BMW Welt die glamouröse Award Show statt
– Rund 750 Gäste feiern die Vergabe von insgesamt 17 Blauer Panther-Trophäen an ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer
– Heidi Klum wird in der Kategorie Entertainment als Gastgeberin und Moderatorin von "Germany s Next Topmodel by Heidi Klum", Staffel 19 (ProSieben), ausgezeichnet
– Dieter Nuhr erhält den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten
– Popstar Leony heizt dem Publikum

COLOGNE COMEDY FESTIVAL: Deutscher Comedypreis für Torsten Sträter und Tony Bauer im Rahmen der erfolgreichen 1 LIVE COMEDY-NÄCHTE XXL

COLOGNE COMEDY FESTIVAL: Deutscher Comedypreis für Torsten Sträter und Tony Bauer im Rahmen der erfolgreichen 1 LIVE COMEDY-NÄCHTE XXL

Torsten Sträter und Tony Bauer erhalten den Deutschen Comedypreis 2024. Dieser wurde Tony Bauer am 16. Oktober in der Kategorie "Bester Newcomer" und Torsten Sträter am 19. Oktober in der Kategorie "Erfolgreichstes Live-Programm" jeweils im Rahmen der1 LIVE COMEDY-NÄCHTE XXL überreicht. Nahezu alle fünf XXL-Termine waren ausverkauft.

Daniela Mayer, Festivalleitung COLOGNE COMEDY FESTIVAL:

Tony Bauer ist der Senkrechtstarter der deutschen Comedysze

Jan van Aken (Die Linke): „Wir wollen den Menschen zuhören“

Jan van Aken (Die Linke): „Wir wollen den Menschen zuhören“

Jan van Aken (Die Linke) erlebt in seiner Partei eine "ganz andere Energie als noch vor ein, zwei Jahren". Der beim Parteitag in Halle mit 88 Prozent der Stimmen neben Ines Schwerdtner neu gewählte Parteivorsitzende sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Die Partei ist so viel lebendiger, als ich das vorher dachte." An der Basis seien viele neue Aktive eingetreten. "Die machen ganz viel, die freuen sich jetzt schon auf den Wahlkampf." Und das sp&uum

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind „Mozart/Mozart“ | ARD, ORF und Story House Pictures produzieren Premium-Serie | Drehstart Anfang 2025

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind „Mozart/Mozart“ | ARD, ORF und Story House Pictures produzieren Premium-Serie | Drehstart Anfang 2025

Im Frühjahr 2025 beginnen im Baltikum die Dreharbeiten für die neue sechsteilige ARD/ORF-Premium-Serie "Mozart/Mozart". Im Mittelpunkt steht die ältere Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart: Maria Anna hatte ebenso große musikalische Ambitionen wie ihr Bruder, musste ihre Karriere aufgrund ihres Geschlechts jedoch frühzeitig beenden.

Showrunner Andreas Gutzeit (Story House Pictures): "Maria Anna Mozart wurde von der Geschichtsschreibung vergessen. Mit M

Sören Pellmann (Die Linke): „Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei“

Sören Pellmann (Die Linke): „Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei“

Sören Pellmann (Die Linke) ist überzeugt, die Linke müsse trotz ihrer Krise "nicht alle Inhalte neu erfinden". Beim Parteitag in Halle sagte der Bundestags-Gruppenvorsitzende der Partei im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei. Die Linke ist die Partei der Mieterinnen und Mieter. Die Linke ist die Partei der sozialen Gerechtigkeit."

Insbesondere in der Friedensfrage habe seine Partei "eine sehr klare Agen

Petra Pau (Die Linke): „Es braucht eine parteipolitische Linke“

Petra Pau (Die Linke): „Es braucht eine parteipolitische Linke“

Petra Pau (Die Linke) sieht die Bundestagswahl 2025 als entscheidenden Test für die Zukunft ihrer Partei. Beim Parteitag der Linken in Halle sagte die Bundestagsvizepräsidentin im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Ich habe das Gefühl, die Delegierten des Parteitages haben es verstanden: Ob es uns gelingt, uns zu berappeln und eine brauchbare Kraft des 21. Jahrhunderts zu werden oder aber tatsächlich in den Abgrund zu stürzen." Dass sie selbst nicht

Ates Gürpinar (Die Linke): „Mieten dürfen nicht mehr steigen“

Ates Gürpinar (Die Linke): „Mieten dürfen nicht mehr steigen“

Ates Gürpinar (Die Linke) fordert von seiner Partei, sich auf die Alltagsprobleme der Menschen zu fokussieren. Beim Bundesparteitag in Halle sagte der stellvertretende Parteivorsitzende der Linken im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Es geht darum, dass die Kliniken nicht schließen dürfen, es geht darum, dass die Mieten nicht mehr steigen dürfen." Deswegen müsse sich die Linke einerseits auf die "kaputte öffentliche Daseinsvorsorge" konz