Solarenergie gewinnt bei Hausbesitzern zunehmend an Beliebtheit. Doch die Installation einer PV-Anlage erfordert Expertenwissen – genau das bieten Lukas Linthout und Konstantin Tuludis von der Voltpol GmbH. Sie planen und installieren hochwertige Photovoltaikanlagen zu fairen Preisen. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres konnten sie ihre Umsätze vervielfachen und streben bis Jahresende eine Versiebenfachung an. Wie die Experten der Voltpol GmbH diese und weitere ehrgeizige Ziele
Der rbb freut sich über vier Nominierungen zum Deutschen Radiopreis. In der Kategorie "Beste Morgensendung" ist "Der Schöne Morgen" von radioeins nominiert. Auf eine Auszeichnung als "Beste:r Moderator:in" kann Jule Jank von Fritz hoffen. Aussicht auf den Preis als "Beste Programmaktion" hat "In 80 Stunden durch ganz Berlin" von rbb 88.8. Der Podcast "In Polen" von rbb24 Inforadio ist als "Bestes Informationsformat"
Holzhütte statt Villa. Lagerfeuerküche statt Gourmet-Restaurant. Challenges statt Wellness. Willkommen am Lost Beach! Ab Donnerstag, 22. August 2024, kehren die "Good Luck Guys" auf Joyn zurück. Zwölf Reality-Stars tauschen ihr Luxusleben gegen die unbarmherzigen Prüfungen des Lost Beach und stellen sich dem thailändischen Dschungel.
Freund oder Feind? Ex-Partner oder Liebhaber? Diese vierzehn Reality-Stars ziehen ins "Good Luck Guys"-Camp ein:
Am 3. August präsentiert Barbara Schöneberger Höhepunkte der SWR Show mit Howard Carpendale, Nico Santos, Guido Maria Kretschmer, Oliver Korittke, Leonard Lansink, Max Raabe und Samu Haber
Sommerzeit ist Urlaubszeit – so auch bei "Verstehen Sie Spaß?". Und weil das so ist, meldet sich Barbara Schöneberger diesmal vom Ammersee und präsentiert die Sommerausgabe der großen SWR Samstagabendshow. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt diesmal Si
Das DIY-Magazin Make (https://www.heise.de/make) präsentiert auf der Maker Faire in Hannover am 17. und 18. August ein innovatives Experimentierkit namens Makey:Lab. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der IoT-Werkstatt des Umwelt-Campus Birkenfeld (https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt) der Hochschule Trier, zielt das Projekt darauf ab, Jugendliche ab 14 Jahren für Programmierung, Naturwissenschaften und Projektdenken zu begeistern. Gleichzeitig soll es ein Gesp&u
Nach wechselhaften Wochen beschert der Sommer den Urlaubern inzwischen vermehrt Sonnentage. Damit steigt die Gefahr von Badeunfällen. Diese sind Thema einer Zwischenbilanz zur Badesaison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Wie verläuft die Badesaison bislang? Wie viele Menschen sind in diesem Jahr bereits in den Gewässern ums Leben gekommen? Wie steht es derzeit um die Wassersicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet die DLRG während einer Pressekonferenz
Analsex ist schmutzig und schmerzhaft? Nein, das muss er nicht sein und sollte er auch nicht! Aber noch immer sind viele Vorurteile mit analen Praktiken verbunden – allerdings zu unrecht. Denn ganz unabhängig vom Geschlecht ist der Anus ein lustvolles Organ. Andernfalls wären anale Sexpraktiken in deutschen Schlafzimmern wohl kaum so beliebt: Jede:r Zweite (51,1 %) hat eine Vorliebe für Analsex, jede:r Vierte (28,5 %) schätzt sogenanntes Rimming, die orale Stimulation des Anu
Dreame Technology (https://de.dreametech.com), Pionier innovativer Haushaltsgeräte, freut sich die Partnerschaft mit einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt bekanntzugeben: Dem FC Internazionale Milano (Inter Mailand). Der Verein, der ein Aushängeschild für die Stadt Mailand ist, wird ab der diesjährigen Saison 2024/2025 offiziell von dem Hersteller unterstützt .
Die Partnerschaft zwischen Dreame und dem FC Internazionale Milano spiegelt die gemeinsamen
– Startschuss für die 12. Ausgabe des Wettbewerbs unter dem Motto "Joyning Your Journey"
– Sechswöchiger Bewerbungszeitraum für deutsche und internationale Start-ups läuft ab heute (01. August) bis 12. September
– Finale des Wettbewerbs wird am 15. Oktober im Rahmen des New Com Summit in München stattfinden und ab 17 Uhr erstmals per Live-Stream auf Joyn übertragen
– Hochkarätig besetzte Jury um SevenVentures-Geschäftsführer Florian Weber,
Anna-Katharina Fecher (35) spricht im Interview über ihren Einstieg bei der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und ihre Rolle als Matilda Kaltenbach, eine zielstrebige Anwältin aus Marbella, die nach Berlin zieht und dort auf ihre Familie trifft. Die Schauspielerin beschreibt ihren ersten Drehtag als aufregend, sehr spaßig und verrät eine erste Anekdote vom Set. Die Wahl-Berlinerin erklärt, dass sie die Rolle besonders wegen Matildas beruflichem Ehrgeiz