DASDING und SWR3 starten Visual Radio Neuer Videostream mit Zusatzinformationen live aus dem Sendestudio

Als erste Radiosender in Deutschland haben
SWR3 und DASDING regelmäßige interaktive Visual-Radio-Shows
gestartet. Damit gehen die beiden Wellen einen konsequenten und
innovativen Schritt in die Zukunft des Radios. „Durch Visual Radio
verbinden wir Radio, Social Media und Video in einer völlig neuen
Form“, so Thomas Jung, Chef der SWR3-Pop-Unit. „Damit gehen wir auf
das Nutzungsverhalten der jungen Zielgruppe ein, für die die Grenzen
zwischen den Medien immer weniger existieren“, erklärt
DASDING-Programmchef Wolfgang Gushurst.

Zielgruppe für das neue Visual Radio ist die sogenannte „Head
Down“-Generation, die Medieninhalte an jedem Ort der Welt über z. B.
Smartphones und Tablets konsumiert. Über die Bildebene sollen
Sendungsinhalte greifbarer gemacht werden. Zu aktuellen Themen werden
zum Beispiel passende Fotos aus den sozialen Netzwerken automatisiert
angezeigt und können in Echtzeit von den Usern kommentiert werden.

SWR3 startet sein Visual Radio am heutigen Montag, 6. Oktober in
der Sendung „SWR3 PopUp“ um 14 Uhr. Montags bis freitags jeweils
zwischen 14 und 16 Uhr werden die Moderatoren Daniela Hilpp und
Sebastian Müller auf SWR3.de live zu sehen sein, aktuelle
Künstler-Fotos werden eingeblendet, Kommentare zur Sendung via
Facebook und Twitter mitzulesen sein.

DASDING ist im Visual Radio mit der „Consi-Show“ von Montag bis
Freitag zwischen 13 und 17 Uhr zu sehen. „Bislang war es einfach,
Pannen elegant zu kaschieren – im Visual Radio gibt es jetzt nun auch
das schockierte Gesicht des Moderators zu sehen. Außerdem können sich
die User durch eine völlig neue Form der Kommunikation in Echtzeit an
meiner Show beteiligen“, freut sich DASDING-Moderator Constantin
Zöller (Consi).

Pressekontakt

DASDING: Ricarda Boecking, Telefon 07221 929-24462,
ricarda.boecking@swr.de SWR3: Grazyna Bornholdt, Telefon 07221
929-23061, presse@swr3.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen