Das Scouting beginnt: ProSieben startet die größte Musikshow aller Zeiten – „The Voice of Germany“

16.05.2011. Die größte Musikshow aller
Zeiten – it–s nothing but „The Voice“! In den USA suchen Christina
Aguilera, Cee Lo Green, Adam Levine und Blake Shelton seit dem 26.
April „The Voice“. Jetzt geht ProSieben auf Stimmenfang: Ab sofort
können sich alle Sängerinnen und Sänger ab 16 Jahren für „The Voice
of Germany“ bewerben. Einfach auf thevoice.prosieben.de anmelden oder
sich vom 14. Juni an bei einer der 14 Stationen der Scoutingtour
vorstellen. Die Scouts sind im ganzen Land unterwegs, um
herausragende Stimmtalente und die unentdeckten Juwelen der deutschen
Musiklandschaft aufzuspüren. Wolfgang Link, Senior Vice President
Entertainment ProsiebenSat.1 TV Deutschland: „Wir freuen uns auf
viele großartige Künstler und Talente, die uns Gänsehaut verursachen.
Ganz egal, ob sie 18, 28 oder 38 sind – das Alter spielt keine Rolle.
Bei –The Voice of Germany– gibt es nur ein einziges Kriterium: Die
Stimme.“ Nur die Stimmen, die „The Voice of Germany“-Musikexperten im
mehrstufigen Auswahlverfahren überzeugen, werden zu den „Blind
Auditions“ zugelassen. Nur die Besten singen vor den vier Coaches –
erfolgreiche Stars aus der Musikszene. Und nur die Besten der Besten
bekommen die einmalige Chance, mit den Coaches zu arbeiten und von
ihren Erfahrungen zu profitieren. Wer bringt die Coaches zum Staunen?
Welche Stimme verzaubert Deutschland? „The Voice of Germany“ ab
Herbst auf ProSieben.

Die Erfolgsgeschichte „The Voice of“ Das Erfolgsformat von
Erfinder John de Mol, „The Voice of Holland“, war der TV-Hit 2010 in
den Niederlanden. Mit Marktanteilen von bis zu 54 Prozent in der
Zielgruppe der 20- bis 49-Jährigen war „The Voice of Holland“ nicht
nur die mit Abstand meistgesehene Prime-Time-Show, sondern auch das
erfolgreichste Castingformat der Niederlande. Ein Megaerfolg auch in
den USA: Seit dem 26. April suchen Christina Aguilera, Cee Lo Green,
Adam Levine und Blake Shelton „The Voice“ auf NBC. Mit 11,8 Millionen
Zuschauern (18-49 Jahre) war die erste Ausgabe der Show der
erfolgreichste US-Formatstart seit Februar 2010 und legte in der
zweiten Woche sogar noch auf 12,5 Millionen zu.

Das ist „The Voice of Germany“ In „The Voice of Germany“ werden
nur echte Künstler, mit einzigartigen gesanglichen Fähigkeiten für
eine nachhaltige Musiker-Karriere gesucht. In der ersten Phase, den
„Blind Auditions“, können die Talente nur mit ihrer Stimme glänzen.
Sie treten mit einer Live-Band vor vier prominenten Coaches auf, die
mit dem Rücken zur Bühne sitzen und die Teilnehmer ausschließlich
anhand ihres Gesangs bewerten. Die Coaches sind alle selbst
erstklassige Künstler mit jahrelangen Erfolgen im Musikgeschäft, die
ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen mit den Kandidaten teilen. Erst
wenn die Coaches einen Künstler für ihr Team ausgewählt haben,
bekommen sie ihn zu Gesicht. Wenn sich mehrere Coaches für einen
Kandidaten entscheiden, darf er sich seinen Mentor selbst aussuchen.
In Phase zwei, der „Battle Round“, singen die Künstler innerhalb
ihrer Teams im Eins-gegen-Eins-Duell gegeneinander – einer scheidet
jeweils aus. In der dritten Phase kämpfen die Sänger in den Liveshows
um den Sieg. Am Ende bestimmen die Zuschauer wer „The Voice“ ist und
eine erfolgreiche Musik-Karriere startet.

Die Stationen der „The Voice of Germany“-Scoutingtour

Dienstag, 14. Juni Berlin
Freitag, 17. Juni Kiel
Samstag, 18. Juni Hamburg
Sonntag, 19. Juni Bremen
Montag, 20. Juni Hannover
Dienstag, 21. Juni Kassel
Donnerstag, 23. Juni Frankfurt
Samstag 25. Juni Bochum
Sonntag, 26. Juni Köln
Dienstag, 28 Juni Saarbrücken
Donnerstag, 30. Juni Freiburg
Samstag, 2. Juli Stuttgart
Sonntag, 3. Juli München
Dienstag, 5. Juli Leipzig

„The Voice of Germany“ ab Herbst auf ProSieben

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Frank Wolkenhauer, Tina Land
Kommunikation/PR Entertainment
Tel. +49 [89] 9507-1158, -1192
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Tina.Land@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:
Stephanie Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen