Bonn / München, 07.01.2014 Die multithek von MEDIA BROADCAST startet mit einem neuen Free-TV-Sender in 2014: Ab sofort können alle Satellitenhaushalte den Fernsehsender Das Neue TV über Astra 19,2° Transponder 113 in der multithek unter der Kategorie „Live“ als Live-Stream empfangen. Zudem ist das Unterhaltungsprogramm dank der multithek auch für DVB-T-Haushalte in den zwölf großen deutschen Ballungsgebieten – Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Rhein/Main, Hannover, Braunschweig, Stuttgart, München, Bremen, Lübeck, Kiel sowie Nordrhein-Westfalen – kostenlos verfügbar. DVB-T-Zuschauer können den neuen TV-Sender, der über das Internet ausgespielt wird, ganz einfach und bequem über die Senderliste des Fernsehers auswählen.
Das Neue TV bietet beste Unterhaltung sowie hochwertige Dokumentationen für die ganze Familie: Zum Angebot gehören Eigenproduktionen wie „Christoph Columbus“, ein werktägliches Wissensmagazin, sowie das Automagazin „Wunderwelt Autos“, das den Zuschauern einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Modellvariationen der weltweit bekanntesten Automobilmarken gewährt. Neue Show-Reihen wie „Alle gegen Draeger“ oder Jochen Bendels „Ruck Zuck“ versprechen jede Menge Spaß und Spannung. Ein Show-Highlight von Das Neue TV ist „Germany´s best Songs“, in der die erfolgreichsten Hits eines Jahrzehnts oder eines Mottos präsentiert werden. Des Weiteren bringt der TV-Sender jede Menge Kultserien aus den 70ern wie beispielsweise „Black Beauty“ oder „Street Hawk“ ins Free-TV zurück.
„Die Verknüpfung von Fernsehen und Internet schreitet immer mehr voran. Das gibt uns eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, das TV-Angebot zu erweitern“, sagt Sven Eckoldt, Produkt Manger Business Unit New Media bei MEDIA BROADCAST. „So haben sowohl Satelliten- als auch Antennen-Zuschauer dank der multithek die Möglichkeit, neben Mediatheken und zahlreichen Applikationen auch zusätzliche Sender wie Das Neue TV mit vielfältigen Inhalten zum Nulltarif auf dem TV-Bildschirm abzurufen.“
Die multithek bietet Wunschfernsehen zur Wunschzeit. Durch zahlreiche Applikationen und TV-Sender ist beste Information und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. Zum kostenlosen Angebot gehören beispielsweise die Mediatheken von ARD und ZDF, weitere Fernsehkanäle wie Bloomberg TV, JuweloTV und 1-2-3.tv oder das Musikfernsehen Putpat. Im Portfolio ist auch die Online-Videothek Kymba, die werbefreies Kinderfernsehen mit pädagogischem Anspruch bietet, sowie das Spiele-Portal itsmy.TV. Ob Abenteuer-Spiele, Quiz-Games oder eKlassiker wie Solitär – die Auswahl an Spielen für die Werbepause ist groß und für die ganze Familie geeignet.
Um die vielfältigen Dienste zu nutzen, einfach den Fernseher mit dem Internet verbinden und die multithek per Knopfdruck aus der Senderliste auswählen. Die technischen Voraussetzungen sind ein HbbTV-fähiges Endgerät sowie ein mindestens 2MBit/s schneller Internetzugang.
Beim diesjährigen Deutschen IPTV Award hat die multithek von MEDIA BROADCAST den Preis in der Kategorie „Innovativste Technologie“ gewonnen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen