Das Erste / „Was wirklich zählt“: 90-minütiges Serienspecial von „In aller Freundschaft“ am 27. Dezember 2011 im Ersten

Am Dienstag, 27. Dezember 2011, um 20.15 Uhr zeigt
Das Erste „Was wirklich zählt“ das 90-minütige Serienspecial von „In
aller Freundschaft“. Neben dem Stammcast der Serie spielt Elisabeth
Lanz – bekannt aus „Tierärztin Dr. Mertens“ – in ihrer Rolle als
Tierärztin mit. Weiterhin sind zu sehen: Isabell Gerschke, Rebecca
Immanuel, Sanne Schnapp u. v. a.

Zum Inhalt: Der Chefarzt der Sachsenklinik, Dr. Roland Heilmann
(Thomas Rühmann), stürzt in eine tiefe Krise. Er wird in einen
Verkehrsunfall verwickelt, bei dem ein junger Familienvater stirbt
und dessen Frau lebensgefährlich verletzt wird. Ihr sechsjähriger
Sohn Tim (Bennet Meyer) ist wie durch ein Wunder unversehrt, doch ihm
fehlt die Erinnerung an den Unfall. Seine Mutter liegt ohne
Bewusstsein auf der Intensivstation. Wenn sie stirbt, wäre Tim
Vollwaise. Getrieben von stärker werdenden Schuldgefühlen, besucht
Roland Tims Großmutter (Rebecca Immanuel), um sie davon zu
überzeugen, den Jungen im schlimmsten Falle bei sich aufzunehmen.
Bestürzt muss er erfahren, dass die junge Oma ihren Enkel gar nicht
kennt. Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) versucht mit Hilfe
einer tiergestützten Therapie, Tims Amnesie aufzulösen. Aber das
bedeutet auch, dass Tim eine Antwort auf die Frage nach dem Verbleib
seiner Eltern braucht. In dieser schwierigen Lage ist Dr. Martin
Stein (Bernhard Bettermann) seinem Freund und Kollegen Roland eine
große emotionale Stütze. Was Martin nicht weiß: Julia Benning
(Isabell Gerschke), die Frau, in die er sich gerade verliebt hat,
belastet ein Geheimnis, das sie nicht lüften will. Bei Roland
Heilmanns Suche nach der Wahrheit ist Ehefrau Pia (Hendrikje Fitz)
immer an seiner Seite.

Weitere Informationen zur Reihe unter
http://www.DasErste.de/in-aller-freundschaft

Eine Presse-DVD können Journalisten telefonisch unter 0345/2091041
(Steffi Theuring) oder per E-Mail ts-press.halle@t-online.de
anfordern.
Eine Pressemappe zum Download sowie einen Trailer finden
akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das Erste unter
https://presse.daserste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Nicole Marneros, ARD Degeto Programmplanung und Presse
Tel. 069/1509-338, E-Mail: nmarneros@degeto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen