In Hamburg inszeniert Matthias Steurer
voraussichtlich noch bis Mitte September die frisch-freche
Gesellschaftskomödie „Vier kriegen ein Kind“ (AT) nach dem Drehbuch
von Volker Krappen für Das Erste. Friederike Kempter und Christina
Hecke spielen darin ein Frauenpaar in guter Hoffnung, das aus allen
Wolken fällt, als mit Marc Hosemann und Christian Näthe ein fremdes
Männerpaar Vaterrechte auf ihren Nachwuchs anmeldet. In weiteren
Rollen sind u. a. Ramona Kunze-Libnow, Hans-Heinrich Hardt und
Christian Concilio zu sehen.
Zum Inhalt:
Schwanger! Für Dozentin Neele (Christina Hecke) und
Zahntechnikerin Steff (Friederike Kempter) geht ein Wunsch in
Erfüllung. Doch der Traum des Hamburger Frauenpaares von künftiger
Mama-Mami-Baby-Dreisamkeit ohne lästigen Kindsvater ist nur von
kurzer Dauer. Denn, wie sich überraschend herausstellt, ist der
Erzeuger nicht ihr sorgsam ausgesuchter junger Samenspender, der
keinerlei Ambitionen hat, als Vater in Erscheinung zu treten.
Vielmehr wurde in der Praxis ihrer befreundeten Gynäkologin Gesche
(Theresa Berlage) die Samenspende bei der künstlichen Befruchtung aus
Versehen vertauscht. Und so steht unvermittelt mit Jens (Marc
Hosemann) und Kalle (Christian Näthe) ein fremdes Männerpaar auf dem
Plan, von dem die vertauschte Spende stammt. Makler Jens und
Sportreporter Kalle hatten eigentlich vor, ein Baby zusammen mit
ihrer Bekannten Dorit (Dagmar Leesch) zu zeugen. Diese jedoch war den
beiden vom Kinderwunsch beseelten Männern gerade erst als
Wunschmutter abgesprungen. Und so ist für Jens und Kalle die
unverhoffte Vaterschaft bei Neele und Steff durchaus kein Desaster.
Allerdings wollen die Jungs keinesfalls bloß passive, sondern aktive
Väterrollen spielen. Ein Alptraum für Steff und ganz besonders für
die kontrollversessene Neele: Kaum vorstellbar, die beiden Männer mit
ihren gänzlich anderen Lebenseinstellungen auch nur einen Finger
breit in ihr Dasein zu lassen. Doch bei allen Differenzen: Es geht um
ihr gemeinsames Kind! Und deshalb ist statt Gezeter und Gezerre
Kooperationsbereitschaft gefragt. Als sich nach aufreibendem Hin und
Her unerwartet so etwas wie ein „Vier“-Gefühl einstellt, durchkreuzt
jedoch das Schicksal die Pläne und stellt beide Partnerschaften auf
die Probe.
„Vier kriegen ein Kind“ (AT) ist eine Produktion der Krebs &
Krappen Film (Produzenten Claudia Krebs und Volker Krappen) im
Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Katja
Kirchen (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Medusa Medienagentur Ulrike Seiler,
Tel: 030/8090-6806, Fax: 030/8090-6807, E-Mail:
ulrike-seiler@t-online.de
ARD Degeto, Nicole Marneros,
Tel: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
Nicole.Marneros@degeto.de
Foto über www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen