Das Erste, Sonntag, 10. Juli 2011, 12.03 – 12.45 Uhr Presseclub mit Volker Herres

Kanzlerin im Abwind – Merkels bittere Halbzeit-Bilanz

Der aktuelle ARD-Deutschlandtrend zeigt es deutlich: Angela Merkel
hat ihren Amtsbonus verspielt, die Union erreicht ein Jahrestief von
nur noch 32 Prozent. Wenn die Deutschen sich direkt für einen Kanzler
entscheiden könnten, hätte Peer Steinbrück von der SPD die Nase vorn.
Selbst Wolfgang Schäuble ist zur Zeit beliebter als die Kanzlerin.
Aussetzung der Wehrpflicht, Ausstieg aus der Atompolitik, Enthaltung
in der UN – wenn eines sicher ist bei Angela Merkels Kurs, so die
Tatsache, dass nichts sicher ist. Glaubensbekenntnisse aus sechzig
Jahren Unionsgeschichte sind über Nacht abgeräumt, doch der große
Plan dahinter bleibt unsichtbar. Was treibt Angela Merkel an? Selbst
Anhänger der Kanzlerin geben sich enttäuscht und ratlos.

Was ist in den zwei Jahren bis zur nächsten Bundestagswahl noch
von dieser Regierung zu erwarten? Können Steuersenkungen der
Koalition aus dem Tief helfen? Oder ist das Urteil über die
schwarz-gelbe Regierung schon gesprochen?

Über die Halbzeitbilanz der Regierung Merkel diskutiert
ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit
seinen Gästen:

Stephan-Andreas Casdorff, Tagesspiegel

Peter Ehrlich, Financial Times Deutschland Martina Fietz, Focus
Online Mariam Lau, Die Zeit

Redaktion: Evelyn Noll

www.ard-foto.de

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221 220 7121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen