„Check Eins“, das Kinderprogramm im Ersten, steht
am Wochenende 25./26. Oktober 2014 ganz im Zeichen spannungsreicher
Detektivarbeit. Sowohl „Wissen macht Ah!“ und „Checker Tobi“ als auch
„Die Sendung mit der Maus“ und das Kindernachrichtenmagazin
„neuneinhalb“ beschäftigen sich mit Tatorten, Mülldetektiven oder
Spurensuche. Und natürlich dürfen dabei neue Folgen des
Kinderkrimiklassikers „Die Pfefferkörner“ (NDR/ARD) nicht fehlen. Am
Samstag, 25. Oktober, startet eine neue Staffel der Serie mit einem
Dreierpack (Folgen 131-133) ab 8.35 Uhr im Ersten. Am Sonntag werden
gleich vier neue Episoden der jungen Detektive aus der Hamburger
Speicherstadt ab 8.35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Ein „Making of
Pfefferkörner“ ist bereits am Samstag um 7.10 Uhr im Programm. Martha
(Rolle: Jessi) berichtet im Film von Natascha Geier von den
Dreharbeiten. Auch bei KiKA sind sechs neue Folgen am Wochenende,
Samstag ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 15.45 Uhr, zu sehen. Drei
ausgewählte Folgen, die aus dem Zuschauervotum im Netz hervorgehen,
zeigt KiKA bereits am Freitag ab 19.30 Uhr.
Gleich in der ersten neuen Folge „Abschied tut weh“ (131: Buch
Anja Jabs, Regie: Klaus Wirbitzky) müssen sich die „Pfefferkörner“
von Nina (Carolin Garnier) trennen, deren Familie nach Italien
auswandert. Max (Bruno Alexander) fällt der Abschied so schwer, dass
er auf der letzten Fährfahrt nicht dabei ist. Plötzlich herrscht
helle Aufregung an Bord: Mehrere Passagiere sind bestohlen worden;
auch Ninas Portemonnaie ist weg. Die ersten Ermittlungen verlaufen im
Sand. Die Hauptverdächtigen erweisen sich als unschuldig – frustriert
erklärt Jessi (Martha Fries) die „Pfefferkörner“ für tot. Da steht
ihr plötzlich ein Mädchen im Hauptquartier gegenüber: Ceyda (Merle de
Villiers), die Tochter der Fährschifferin. Sie hat mit ihrem Bruder
Anton (Danilo Kamber) auf der Brücke gestanden und glaubt, zur
Aufklärung der Diebstähle beitragen zu können. Während schließlich
auch Max die „Pfefferkörner“ verlässt, bekommen Jessi und Luis
(Emilio Sanmarino) in der neuen Staffel Verstärkung durch Ceyda,
Anton und Niklas (Jaden Dreier). Gemeinsam bekommen sie es mit
Erpressung und kriminellen Sportwetten, einer vermissten
Klassenkameradin, vergifteten Hundeködern und miesen Praktiken auf
einem Campingplatz zu tun.
Das „Pfefferkörner“-Wochenende im Ersten und bei KiKA wird ergänzt
durch ein vielfältiges Online-Angebot, darunter Informationen, Quiz,
Rätsel und Votings unter www.checkeins.de, kika.de und
pfefferkoerner.de. In den Mediatheken stehen die gesendeten Folgen
zum Abruf bereit. In einer dreistündigen Live-Sendung am Sonntag ab
12.00 Uhr mit Moderatorin Veronika Pohl blicken ehemalige Darsteller
der Serie und Regisseurin Andrea Katzenberger zurück auf 15 Jahre
„Pfefferkörner“. Fans der Serie können live Fragen stellen und kleine
Geheimnisse erfahren.
Pressefotos unter www.ard-foto.de und www.kika-presse.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Der Kinderkanal von ARD und ZDF, Marketing & Kommunikation, Tel.
0361/218-1827
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen