„Grün gewinnt: Der schwarz-gelbe Alptraum?“
Zu Gast:
Kurt Biedenkopf (CDU) Hans-Jochen Vogel ( SPD) Claudia Roth
(B–90/Grüne) Cornelia Pieper (FDP) Walter Sittler (Schauspieler)
Kurt Biedenkopf
Er gilt als „einer der profiliertesten Vordenker unseres Landes“
(„FAZ“). Der langjährige Ministerpräsident Sachsens fordert die
Abkehr vom Irrweg eines vormundschaftlichen Staates, jenseits von
aktuellen Wahlergebnissen. Die wachsenden Ansprüche an den Staat
würden diesen überfordern. „Wir haben die Wahl – Freiheit oder Vater
Staat“, so der Titel seines neuen Buches, diese Alternative sieht der
81 Jahre alte CDU-Politiker.
Hans-Jochen Vogel
Der Zustand seiner Partei wühlt den Ex-Partei- und Fraktionschef
auf, auch 16 Jahre nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik.
„Dass die SPD bei der letzten Bundestagswahl nur 23 Prozent
erreichte, hat mich tief erschüttert“, bekannte Hans-Jochen Vogel
anlässlich seines 85. Geburtstages im Februar.
Claudia Roth
Die Grünen-Vorsitzende erwartet nach der baden-württembergischen
Landtagswahl tiefgreifende Folgen: „Nach diesem Wahlausgang, ist
nichts mehr, wie es vorher war in der deutschen Politik“, glaubt
Claudia Roth, und das sei „der Anfang vom Ende von Schwarz-Gelb im
Bund“.
Cornelia Pieper
Nach den Wahlniederlagen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
kämpft das Führungspersonal der Liberalen ums politische Überleben,
glauben Kommentatoren. Aber weder FDP-Chef Westerwelle noch seine
Stellvertreterin denken an einen Rückzug: Cornelia Pieper, die als
Landesvorsitzende mit ihrer Partei in Sachsen-Anhalt am vorletzten
Sonntag an der Fünfprozenthürde scheiterte, will im Mai wieder für
den stellvertretenden Vorsitz in der Bundespartei kandidieren.
Walter Sittler
Der Schauspieler wurde zur Symbolfigur des Protestes gegen das
Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“. Walter Sittler fordert mehr
Möglichkeiten für Bürger, mit zu entscheiden. „Alle Gewalt muss von
uns, den Bürgern, ausgehen“, sagt der Erfinder des
„Schwabenstreichs“, der in Stuttgart lebt.
„Menschen bei Maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Carsten Wiese
Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 – 52,
Fax: 0221 / 33180 – 74
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen