Das Erste: „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 22. März 2011, 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema:
„Bomben auf Gaddafi, Japan in Not: Welt aus den Fugen?“

Gebannt schauen die Menschen auf die beiden aktuellen Krisenherde der
Welt: Die Folgen der Naturkatastrophen und des Reaktorunfalls in
Japan sind nicht absehbar. Und der libysche Bürgerkrieg zwischen den
Aufständischen und Machthaber Gaddafi könnte durch einen
internationalen Militäreinsatz weiter eskalieren.

Über das Thema „Bomben auf Gaddafi, Japan in Not: Welt aus den
Fugen?“ spricht Sandra Maischberger mit dem Bestsellerautor und
Ex-Manager Jürgen Todenhöfer – er überlebte vor wenigen Tagen einen
stundenlangen Raketen- und Granatenangriff in der libyschen Wüste.
Ebenfalls in „Menschen bei Maischberger“ sind der Friedensaktivist
und Fernsehmoderator Franz Alt, Reporterlegende Peter Scholl-Latour
und andere Gäste.

„Menschen bei Maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD,
hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Carsten Wiese

Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 – 52,
Fax: 0221 / 33180 – 74

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen