Das Erste: Kirchliche Sendungen zu Weihnachten 2011 und zum Jahresbeginn 2012

Heiligabend, Samstag, dem 24. Dezember 2011 um
16.00 Uhr überträgt Das Erste die Evangelische Christvesper aus der
Marienkirche in Wolfenbüttel Die Hauptkirche Beatae Mariae Viriginis
in Wolfenbüttel ist eine der bedeutendsten und ältesten
protestantischen Großkirchen in Deutschland. Sie wurde im 17.
Jahrhundert als prunkvolle Herzogskirche erbaut und verfügt über eine
besonders schöne und beeindruckende Orgel. Die Pflege anspruchsvoller
Kirchenmusik ist ein besonderer Schwerpunkt in der Gemeinde. In der
Christvesper am Heiligen Abend singt die Kantorei der Gemeinde
Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach unter
Leitung von Almuth Bretschneider und Landeskirchenmusikdirektor
Claus-Eduard Hecker. Weitere musikalisch Mitwirkende sind der
Posaunenchor Wolfenbüttel und der Flötenkreis St. Marien. Kinder der
Gemeinde stellen die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte
pantomimisch dar. Die Predigt hält Landesbischof Prof. Dr. Friedrich
Weber (Braunschweig) über das berühmte Weihnachtslied von Paul
Gerhardt „Ich steh an deiner Krippen hier“. Die liturgische Leitung
liegt in den Händen von Pfarrer Dr. Martin Senftleben. Redaktion:
Werner Grave (NDR)

Und um 23.15 Uhr folgt die Katholische Christmette aus der
Pfarrkirche St. Bernhard in Baden-Baden Das weltbekannte Baden Baden
ist berühmt als Bäderstadt, schon die Römer badeten hier, und für
sein Spielkasino. Da die Stadt im Zweiten Weltkrieg keine
nennenswerten Schäden erlitt, schmücken bis heute bemerkenswerte
Bauwerken verschiedener Epochen das Stadtbild wie z. B. das Kurhaus
und das neue Schloss und auch bemerkenswerte Kirchen. Die
St.-Bernhard-Kirche im Westen Baden Badens wurde zwischen 1911-1914
erbaut und ist auch innen eine wunderschöne Jugendstilkirche. Der
Kuppelbau aus weißem Sandstein mit grünem Kupferdach und Kampanile
vermittelt dem Betrachter, wenn er über den Bernhardusplatz zur
Kirche hinaufschaut, den Eindruck, auf einem italienischen Marktplatz
zu stehen. Die Christmette steht unter dem Motto: „Gott gibt sich in
unsere Hände“. Leitung und Predigt des feierlichen Gottesdienstes hat
Pfarrer Manfred Teipel. Für die musikalische Gestaltung mit Orgel,
Trompete, Posaune und Chor zeichnet Uwe Serr verantwortlich. Neben
bekannten Weihnachtsliedern werden Stücke von John Rutter und Camille
Saint Saens zu hören sein. Für Rhythmus und Drive sorgen Werner
Grabinger und seine Band „Adoramus“. Redaktion: Ute-Beatrix
Giebel(SWR)

Am Samstag, dem 31. Dezember 201, um 16.00 Uhr, überträgt Das
Erste die Ökumenische Vesper zum Jahresschluss aus der
Deutschordenskirche in Frankfurt am Main Redaktion: Meinhard
Schmidt-Degenhard (HR)

Einen Tag alt ist das Neue Jahr 2012. Im „Wort zum Jahresbeginn“
im Ersten am Sonntag, dem 1. Januar 2012, um 23.25 Uhr, möchte
Pfarrer Michael Broch aus Leonberg ein paar biblische Ermutigungen
und einen Segen mit auf den Weg geben. Die „Wort zum Sonntag“-Sendung
kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
angesehen werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen