In München haben die Dreharbeiten zu der
turbulenten Verwechslungskomödie „Weihnachts-Männer“ (AT) begonnen.
Auf frischer Tat werden Fritz, Walter und Andi in
Weihnachtsmannkostümen bei einem vermeintlichen Einbruch erwischt.
Aber sind die drei Freunde wirklich die gesuchte Verbrecherbande?
Dies gilt es für Annette Frier als Hauptkommissarin Caroline Bremer
und ihren Kollegen Schmidt ausgerechnet am Heiligabend
herauszufinden. Regie führt die Komödien-Spezialistin Franziska
Meyer-Price („Männerhort“).
Zum Inhalt:
Eine Polizeistreife glaubt, am Heiligabend durch Zufall die
berüchtigte „Weihnachtsmann-Bande“ geschnappt zu haben, die seit
Tagen ihr Unwesen in München treibt und bringt sie auf das Revier.
Dort verabschiedet sich Hauptkommissarin Bremer (Annette Frier)
gerade in ihren Feierabend, um mit ihrer Familie Weihnachten zu
feiern. Doch daraus wird erstmal nichts. Gemeinsam mit ihrem Kollegen
Schmidt (Martin Brambach) muss sie die drei Festgenommen verhören.
Die Eisstock-Spieler und besten Freunde Fritz (Heiner Lauterbach),
Walter (Wolfgang Stumph) und Andi (Oliver Korritke) beteuern ihre
Unschuld und erzählen den Beamten, wie sie in diese zweideutige Lage
geraten sind. Jeder einzelne des Trios hat mit seiner Geschichte und
den dazugehörigen Problemen zu dieser überraschenden „Bescherung“
beigetragen: Der verwitwete Kinderarzt Fritz, der sich zögerlich auf
ein Flirt-Wirrwarr mit seiner Kollegin Ellen (Dagny Dewath) einlässt.
Der Tierarzt Walter, der von seinem Doppelleben mit den beiden Frauen
Maria (Saskia Vester) und Veronika (Marisa Burger) gestresst ist. Und
vor allem der notorische Faulenzer und Glücksspieler Andi, der von
seiner Freundin Monika (Collien Ulmen-Fernandes) vor die Tür gesetzt
wurde und seine Freunde beim Eisstockschießen betrogen hat. An
Weihnachten versucht er nun, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen
…
„Weihnachts-Männer“ ist eine Produktion von ConradFilm (Produzent
Marc Conrad) sowie der Bavaria Fernsehproduktion (Producerin Maren
Knieling) im Auftrag ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt
bei Mona Goos und Sascha Schwingel (ARD Degeto). Das Drehbuch stammt
von Kerstin Oesterlin und Jessica Schellack und basiert auf der
italienischen Kinokomödie „La Banda Dei Babbi Natale“ von Paolo
Genovese, die im Dezember 2010 in die Kinos kam und binnen zwei
Monaten über drei Millionen Besucher erreichte. Gedreht wird
voraussichtlich bis zum 26. März 2015.
Pressekontakt:
ARD Degeto, Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509-331, E-Mail:
carina.hoffmeister@degeto.de
Barbarella Entertainment, Magdalena Pelc, Tel.: 0221/951590-20,
E-Mail: magdalena.pelc@barbarella.de
Foto über www.ard-foto.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen