Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Weltmacht süß-sauer – wie gefährlich wird China für unseren
Wohlstand?
China klaut unsere Ideen, kauft unsere Unternehmen, vernichtet
unsere Arbeitsplätze – ist das Hysterie oder berechtigte Angst?
Bringt Chinas Aufstieg unseren Absturz? Oder müssen wir einfach nur
etwas chinesischer werden?
Frank Plasberg diskutiert das Thema mit diesen Gästen:
Philipp Rösler (FDP, Bundeswirtschaftsminister, Parteivorsitzender)
Martin Richenhagen (Vorstandsvorsitzender der AGCO Corporation;
einziger Deutscher an der Spitze eines amerikanischen
Großunternehmens)
Britta Heidemann (Unternehmensberaterin für China; ging in Peking zur
Schule und studierte Regionalwissenschaften Chinas; Olympiasiegerin
im Degenfechten)
Norbert Blüm (CDU, ehem. Bundesarbeitsminister 1982-1998)
Gabor Steingart (Chefredakteur „Handelsblatt“)
Im Einzelgespräch:
Barbara Lochbihler (Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im
Europaparlament; ehem. Generalsekretärin Amnesty International
Deutschland; seit 2009 für die Grünen im Europaparlament)
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. „hart aber fair“ ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen