Das Thema:
Die Schlagloch-Republik – geht Deutschland kaputt?
Deutschland bröckelt: Viele Straßen, Brücken und Schienen der
Republik sind in einem desolaten Zustand. Die Folge sind Unfälle,
Staus und Verspätungen. Um die Infrastruktur gründlich zu sanieren,
müsste der Staat mehr als sechs Milliarden Euro jährlich investieren,
schätzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Wie kaputt sind Deutschlands Straßen und Schienen? Droht uns ein
Verkehrsinfarkt? Gefährdet die desolate Infrastruktur den
Wirtschaftsstandort Deutschland?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Peter Ramsauer (CSU, Bundesminister für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung)
Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen, stellvertretende
Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag )
Peter Meyer (Präsident des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs/ADAC)
Werner Hansch (Sportreporter)
Martin Mertens (Professor für Ingenieurswesen an der Fachhochschule
Bochum)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen