Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 22. Januar 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

In aller Freundschaft – Wie viel „Wulffen“ ist in Ordnung?

Man kennt sich, man hilft sich. Was bei Privatleuten als
Freundschaftsdienst gilt, bringt Politikern schnell den Vorwurf von
Korruption und Amtsmissbrauch ein. Bundespräsident Christian Wulff
will diesen Verdacht endlich aus der Welt schaffen. Er stellte nach
einigem Hin und Her hunderte Fragen und Antworten über private und
geschäftliche Beziehungen ins Netz. Ob das reicht, um das Vertrauen
in seine Person und seine Amtsführung zurückzugewinnen, ist noch
offen. Die Hausdurchsuchungen bei Wulffs langjährigem Vertrauten und
ehemaligem Sprecher Olaf Glaeseker werfen schon wieder neue Fragen
auf.

Hat die Kredit- und Medienaffäre von Wulff bald ein Ende? Wie weit
darf die Vernetzung von Politik und Wirtschaft gehen? Wollen wir den
„gläsernen“ Politiker?

Darüber diskutiert Günther Jauch mit:
Rita Süssmuth (CDU / ehemalige Bundestagspräsidentin)
Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur „Die Zeit“)
Wolfgang Kubicki (FDP / Mitglied des Bundesvorstands der Liberalen)
Anke Domscheit-Berg (Unternehmerin und Aktivistin für freies
Internet)
Moritz Hunzinger (ehemaliger PR-Berater)

Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I
& U TV im Auftrag der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR
für Das Erste. GÜNTHER JAUCH im Internet unter
www.daserste.de/guentherjauch

Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen