Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 21. Oktober 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Total transparent – wollen wir den gläsernen Politiker?

Auf Euro und Cent, auf Punkt und Komma, alles sollen Abgeordnete
offenlegen: Viele Wähler wollen wissen, welche Nebeneinkünfte, welche
Lobbykontakte die Volksvertreter haben. Nach der Debatte um die
Nebeneinkünfte des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück
wollen die Sozialdemokraten maximale Transparenz, ebenso die Grünen.
Doch Union und FDP stellen sich quer. Das Ergebnis: Der Ältestenrat
des Bundestages vertagt die Verhandlungen über strengere
Veröffentlichungspflichten. Sind die Abgeordneten-Diäten angemessen?
Ist es legitim, wenn unsere Volksvertreter dazuverdienen? Wie
transparent müssen die Nebentätigkeiten sein? Sollte ein direkter
Wechsel von der Politik in die Wirtschaft verboten werden?

Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Andrea Nahles (SPD, Generalsekretärin und Mitglied des Deutschen
Bundestages)
Michael Glos (CSU, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und
Mitglied des Deutschen Bundestages)
Bernd Schlömer (Piratenpartei, Parteivorsitzender und Referent im
Bundesministerium der Verteidigung)
Hans Rudolf Wöhrl (Unternehmer)
Jakob Augstein (Publizist)

Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de

GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.

GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch

Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de

I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de

Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen