Das Thema:
Udo Reiters letzter Wille – Dürfen wir selbstbestimmt sterben?
„Mein Tod gehört mir!“: Zeitlebens hat sich Udo Reiter für das
Recht auf einen selbstgewählten Tod und auf Sterbehilfe eingesetzt.
Lebenssatte und kranke Menschen, so der frühere MDR-Intendant, müssen
würdevoll und selbstbestimmt sterben dürfen. Reiter selbst hat seinen
Worten vor wenigen Tagen die Tat folgen lassen und sich das Leben
genommen. Während viele dem Freitod Reiters fassungslos
gegenüberstehen, sehen andere darin ein konsequentes Plädoyer für die
Neuregelung der Sterbehilfe. Welches Signal geht von Reiters Freitod
aus? Sollte Sterbehilfe erschwert oder erleichtert werden? Wie kann
ein würdevoller Tod ermöglicht werden?
Darüber spricht Günther Jauch mit
Thomas Gottschalk (Moderator und Freund von Udo Reiter)
Franz Müntefering (SPD, ehemaliger Parteivorsitzender und
Bundesminister a.D.)
Bettina Schöne-Seifert (Professorin für Medizinethik)
Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in
Deutschland)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Simone Bartsch
Tel: 030/4119880-153, E-Mail: bartsch@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen