Das Thema:
Mit Down-Syndrom aufs Gymnasium – Freie Schulwahl für behinderte
Kinder?
Gleiches Recht für alle: Kinder mit und ohne Behinderung sollen
gemeinsam an einer Schule lernen. So fordern es die Vereinten
Nationen, und so steht es seit 2009 auch in deutschen Gesetzbüchern.
Doch an der Umsetzung hapert es gewaltig. Den Schulen fehlen schlicht
die Mittel, viele Eltern und Schüler fürchten zudem Nachteile durch
das gemeinsame Lernen. Wo die Inklusion an ihre Grenzen stößt, zeigt
derzeit auch der Fall Henri: Der Elfjährige mit Down-Syndrom wird von
Gymnasium und Realschule abgelehnt. Wie aber kann Inklusion
gelingen? Wann ist sie sinnvoll, wann problematisch? Welche
Erfahrungen haben Betroffene mit diesem Thema bislang gemacht? Warum
tut sich gerade Deutschland so schwer damit?
Darüber spricht Günther Jauch mit
Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz)
Kirsten Ehrhardt (Journalistin und Mutter von Henri)
Josef Kraus (Präsident des Deutschen Lehrerverbandes)
Carina Kühne (lebt mit dem Down-Syndrom)
Jan-Martin Klinge (Lehrer)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Simone Bartsch
Tel: 030/4119880-153, E-Mail: bartsch@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen