Das Erste: GÜNTHER JAUCH am 15. Januar 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Brauchen wir Steuern auf Dickmacher?

Die fetten Jahre sind alles andere als vorbei! Deutschland wird
immer dicker: Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtig, 16 Prozent
der Bevölkerung sind sogar krankhaft fettleibig. Die Kosten von
Fettleibigkeit für Gesundheit und Gesellschaft sind enorm. Über
Gründe und Maßnahmen streiten Betroffene, Wissenschaftler,
Lebensmittelhersteller und Politiker. Dänemark und Ungarn haben eine
Fettsteuer, Frankreich eine Zuckersteuer. Auch Großbritannien und die
Schweiz denken darüber nach, Dickmacher zu besteuern. Ist Übergewicht
ein individuelles, ein gesellschaftliches oder ein politisches
Problem? Was bringen Lebensmittelampel, Fett- und Zuckersteuer?
Welche Verantwortung trägt die Lebensmittelindustrie?

Darüber diskutiert Günther Jauch mit:
Ilse Aigner (CSU, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz)
Karl Lauterbach (SPD, gesundheitspolitischer Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion)
Maite Kelly (Sängerin und Entertainerin)
Werner Wolf (Präsident des Bundes für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde)
Dagmar von Cramm (Ernährungswissenschaftlerin und Journalistin)

Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de

GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.

GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch

Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen