Das Thema:
Großbordell Deutschland – muss Prostitution verboten werden?
Sex gegen Geld: Was bis 2002 gesetzlich verboten war, sollte das
Prostitutionsgesetz ändern. Sex gegen Geld, ganz legal, mit Sozial-
und Krankenversicherung für die Prostituierten. Doch noch immer sind
viele Frauen abhängig von so genannten Loverboys, Zuhältern oder
Bordellbesitzern; leiden unter Erniedrigung, Kriminalität und Zwang.
Deswegen diskutieren jetzt Union und SPD wieder schärfere
Vorschriften für das Geschäft mit dem Sex. Wer profitiert von der
Legalisierung der Prostitution? Wie geraten Mädchen und Frauen in die
Fänge von Loverboys und Zuhältern? Hilft ein Totalverbot der
Prostitution gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Charlotte Britz (SPD, Oberbürgermeisterin Saarbrücken)
Jürgen Rudloff (Bordellbetreiber)
Lena Morgenroth (Sexarbeiterin)
Uwe Dörnhöfer (Kriminalpolizei München)
Rita Knobel-Ulrich (Journalistin)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen