Das Erste: „Großstadtrevier“: Drehstart für die 29. Staffel der ARD-Kultserie mit Jan Fedder

In Hamburg haben am Dienstag, 24. März 2015, die
Dreharbeiten für 16 neue Folgen der ARD-Kultserie „Großstadtrevier“
begonnen. Milieuermittler Dirk Matthies (Jan Fedder) ist endlich
wieder in das Team des Kommissariats 14 zurückgekehrt. Genau zum
richtigen Zeitpunkt, wie sich schnell herausstellt: Denn Dirks Buddy
Paul Dänning (Jens Münchow) wird vor den Augen seiner Kollegen
festgenommen. Er soll an einem bewaffneten Bankraub beteiligt gewesen
sein. Sofort nehmen die Kollegen vom Kommissariat 14 die Ermittlungen
auf, um Pauls Unschuld zu beweisen. Doch dabei stoßen sie auf immer
größere Ungereimtheiten. Bald stehen sie vor der Frage: Wie gut
kennen sie Paul eigentlich wirklich? Paul hat sich immer weiter
zurückgezogen, seit er seine geheimnisvolle, neue Freundin, Mira
Jansen (Anneke Schwabe), kennengelernt hat. Wie Dirk herausfindet,
singt Mira nicht nur in einem Nachtklub der Kiez-Größe Pertev,
sondern hatte auch eine Beziehung mit dem zwielichtigen
Geschäftsmann. Hat sich Paul Dänning etwa im Rotlicht-Milieu
verstrickt?

In weiteren Folgen der 29. Staffel „Großstadtrevier“ werden wieder
brisante Geschichten vom Hamburger Kiez erzählt. So wendet sich eine
besorgte Mutter an Dirk Matthies, die Angst hat, dass sich ihr Sohn
der Terrororganisation „Islamischer Staat“ anschließt. Daniel
Schirmer (Sven Fricke) ermittelt im Hamburger Hafen wegen
Menschenschmuggels. Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz) wird bei der
Evakuierung eines Wohngebiets nach einem Bombenalarm hinterrücks
niedergeschlagen. War sie etwa Plünderern im Wege? Als eine
Drückerbande, angeführt von einem dänischen Tierschützer, in der
Stadt auftaucht, wird Mads mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er
muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Und Harry Möller
(Maria Ketikidou) lässt es sich trotz angeordnetem Innendienst nicht
nehmen, im Fall der 18-jährigen Sylvie zu ermitteln. Die amtierende
Heidekönigin wurde nach der Feier eines hippen Businessclubs über
Nacht in der Partylocation eingesperrt. Wie es dazu kam, daran kann
sich die desorientierte Sylvie nicht erinnern. Was ist mit der
attraktiven jungen Frau in dem Club geschehen?

Der Streifenpolizist Piet Wellbrook (Peter Fieseler) bringt eine
neue Farbe in die eingeschworene Crew vom „Großstadtrevier“. Piet
kommt als Vertretung des vom Dienst suspendierten Paul Dänning in das
Team. Er ist ein erfahrener Polizist, der genau weiß, was wichtig
ist. In brenzligen Situationen ist er die Ruhe selbst. Fachlich passt
er also bestens ins Kommissariat 14. Aber werden sich seine Kollegen
um Revierchefin Regina Küppers (Saskia Fischer) auch an seine
bisweilen provozierende Art gewöhnen können? Vor allem der
harmoniesüchtige Hannes Krabbe (Marc Zwinz) bangt um die familiäre
Heimeligkeit seiner Wache.

Die Drehbücher für die 16 neuen Folgen stammen u.a. von Norbert
Eberlein, Elke Schuch, Rainer Butt, Lothar Kurzawa, Catharina Junk,
Martina Mouchot, Robert Hummel und Gert Steinheimer. Regie führen
u.a. Lars Jessen, Max Zähle, Torsten Wacker, Till Franzen und Jan
Ruzicka.

„Großstadtrevier“ ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion GmbH im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung.
Produzentin ist Kerstin Ramcke, ausführende Produzentin Dr. Claudia
Thieme (beide Studio Hamburg). Die Redaktion liegt bei Lena Miksche
(NDR), Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (NDR).

„Großstadtrevier“ im Internet unter www.DasErste.de/revier und
www.facebook.com/Grossstadtrevier

Pressefotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Enno Wiese, bueroberlin medienagentur
Tel.: 030/850 73 450, E-Mail: wiese@bueroberlin.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen