Das Erste: Drehstart für die Komödie „Opa, ledig, jung“ mit Steffen Groth, Julia Hartmann, Nike Fuhrmann

Familienverhältnisse stehen einem nicht auf der
Stirn geschrieben. Und das hat so seine Vor- und Nachteile. Davon
erzählt die Komödie „Opa, ledig, jung“ mit Steffen Groth als smartem
Lebenskünstler Werner Klamm, der mit 45 Jahren über Umwege lernt,
Verantwortung zu übernehmen und endlich erwachsen zu werden. Die
Dreharbeiten in Berlin dauern voraussichtlich bis zum 26. September.

Zum Inhalt: „Arm, aber sexy“ – nach diesem Motto lebt Werner Klamm
(Steffen Groth), der aus seinem Alter gern ein Geheimnis macht, seit
Jahren unbeschwert in Berlin und lässt dabei nichts anbrennen. Der
45-Jährige schlägt sich mit Nebenjobs in einem Hostel durch, feiert
gern und ausgiebig, wohnt in einer WG und ist ungebunden. Jetzt aber
zieht Tochter Julia (Julia Hartmann) mit Enkelin Zora
(Doppelbesetzung Tamara und Laura Graser) in die Hauptstadt, und da
die Kita von heute auf morgen wegen Schadstoffbelastung geschlossen
werden muss, soll Werner auf seine fünfjährige Enkelin aufpassen. Das
passt dem Opa gar nicht. Aber Werner wäre nicht Werner, wenn er nicht
auch aus dieser Situation seinen Vorteil ziehen würde. Schnell
erkennt er, dass er mit Kind an der Hand bei den Müttern auf dem
Spielplatz und besonders bei der attraktiven Kathie (Nike Fuhrmann)
sehr gut ankommt. Warum sollte er also das Missverständnis, er sei
der Vater von Zora, freiwillig aus dem Weg räumen? Der Womanizer
spielt fortan überzeugend die Rolle des sorgenden Vaters. Durch den
engeren Kontakt mit seiner Enkelin verbessert sich zunehmend auch die
angeknackste Beziehung zu seiner Tochter Julia. Werner lernt durch
Zora, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für seine Enkelin,
sondern auch für sein eigenes Leben. Allerdings findet er leider nie
den richtigen Augenblick, um seine kleine „Vater-Lüge“ aufzuklären –
und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie mit großem Krachen
zusammenbricht …

In weiteren Rollen spielen Winnie Böwe, Golo Euler, Alexander
Hörbe, Moritz und Jonas Nitschke u.a.

„Opa, ledig, jung“ ist eine Produktion der Magic Flight Film
(Produzent: Christian Rohde, Producerin: Jean-Young Kwak) im Auftrag
der ARD Degeto und des BR für Das Erste. Das Drehbuch stammt von
Florian Schumacher. Regie führt Markus Herling. Die Redaktion liegt
bei Carolin Haasis (ARD Degeto) und Dr. Stephanie Heckner (BR).

Pressekontakt:
DZ! Kommunikation Dieter Zurstraßen, Tel.: 030/3101 88 66 Fax:
030/313 38 11,
E-Mail: dz@dz-kommunikation.de
ARD Degeto, Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509 331, Fax: 069/1509
399, E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen