In Graz und Umgebung haben am 24. September die
Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm „Von einem Tag zum anderen“ (AT)
begonnen. Der Film setzt sich mit dem brisanten Thema
Krankenhauskeime auseinander. Martin Douven schrieb das Drehbuch über
die gefährlichen Keimen, die beinahe das Leben einer jungen Familie
zerstört. Tanja Wedhorn, Alexander Beyer, Max Urlacher, Leonie
Ballauf, Julia Cencig, Harry Prinz, Doris Schretzmayer und Barbara
Magdalen Ahren stehen unter der Regie von Zoltan Spirandelli noch bis
voraussichtlich zum 23. Oktober 2013 vor der Kamera.
Zum Inhalt: Maja (Tanja Wedhorn) hat eine glückliche Familie mit
Mann Konrad (Alexander Beyer) und den Kindern Jule (Leonie Ballauf)
und Micha (Moritz Uhl). Dieses Glück wird noch getoppt, als sie nach
der gerade abgeschlossenen Promotion, eine Stelle als
Molekularbiologin an einer renommierten Klinik bekommt. Dort soll sie
an einer wichtigen wissenschaftlichen Studie teilnehmen. Nach einem
kleinen Motorradunfall wird Konrad in der Klinik operiert. Als die
Wunde wenig später zu nässen und schmerzen beginnt, erhält er die
verheerende Diagnose: Infektion durch Krankenhauskeime. Für Maja
beginnt eine schwierige Zeit: Sie muss ihren Mann pflegen und sich
zugleich um die Kinder und ihren neuen Job kümmern. Konrad ist sehr
geschwächt und eine Besserung ist nicht in Sicht. Er zieht sich immer
mehr zurück und hängt seinen dunklen Gedanken nach. Maja versucht
inzwischen herauszufinden, wie sich Konrad in der Klinik mit den
Krankenhauskeimen infizieren konnte. Dabei stößt sie auf
erschreckende Umstände.
„Von einem Tag zum anderen“ ist eine Produktion der Maran Film und
MR-Film im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste hergestellt mit
Unterstützung von Cinestyria und der Stadt Graz. Die Redaktion liegt
bei Birgit Titze (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Michaela Niemeyer Media, Tel.: 030/94406-149, E-Mail:
mail@michaelaniemeyer.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse,
Nicole Marneros, Tel.: 069/1509-338, E-Mail: degeto-presse@degeto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen