Das Erste / „Bericht aus Berlin – extra“ am Sonntag, 9. November 2014, um 18.30 Uhr im Ersten

25 Jahre Mauerfall

25 Jahre ist es inzwischen her – die friedliche Revolution und der
Fall der Mauer. Aber was ist daraus geworden? Wie haben sich Land und
Menschen in Ost und West entwickelt?

Darüber spricht Moderator Ulrich Deppendorf mit Fritz Pleitgen,
langjähriger Intendant des Westdeutschen Rundfunks, und Jürgen
Engert, ehemaliger Chefredakteur des Senders Freies Berlin und
Gründungsdirektor des ARD-Hauptstadtstudios. Beide haben in ihrer
Zeit als Berichterstatter den Zerfall der DDR und die
Wiedervereinigung Deutschlands sehr nah begleitet.

Darüber hinaus meldet sich Rainald Becker vom Bürgerfest mit einem
Gespräch mit dem Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde, Roland Jahn.
Themen sind u. a. auch die Diskussion um den Solidaritätszuschlag und
der Aufbau Ost.

Im Rahmen des ARD-Thementags „25 Jahre Mauerfall“ sendet Das Erste
den „Bericht aus Berlin“ am 9. November 2014 um 18.30 Uhr live von
der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor.

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen