Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 5. Dezember 2010, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Die Zukunft der Pflege
Nach der Gesundheitsreform will Minister Rösler nun die
Pflegeversicherung neu regeln, auch das eine schwierige Aufgabe. „Wir
müssen weg von der Minutenpflege“, sagt Rösler und ist sich darin mit
der Opposition einig. Die Volkskrankheit Demenz soll künftig in den
Pflegekatalog aufgenommen werden. Weitere Kostensteigerungen sind die
Folge, die der Minister wohl gern über eine kapitalbildende
Zusatzversicherung decken würde. Ein heißes Eisen, über das die
Koalition derzeit nur intern diskutiert.
Autorinnen: Andrea Zückert, Natalia Bachmayer

WikiLeak und der Vertrauensverlust
Noch sind die politischen Auswirkungen der Veröffentlichung
vertraulicher Dossiers der US-Botschaften durch WikiLeaks nicht
wirklich absehbar. Doch werden sie in allen Facetten diskutiert. In
Berlin versucht man, die Folgen herunterzuspielen: Es handele sich in
erster Linie um Diplomatenklatsch, das deutsch-amerikanische
Verhältnis werde nicht belastet. Doch hinter verschlossenen Türen
geht die Diskussion weiter. Wie sicher sind eigentlich die Daten
deutscher Behörden? Und was mögen sich Politiker noch im Vertrauen
erzählen?
Autorin: Sabine Rau

Studiogast Volker Kauder, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender

Moderation: Rainald Becker

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen