Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 23. Oktober 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Kanzlerin unter Druck: Unzufriedenheit in der Koalition und keine
Einigung mit Sarkozy
Die schwierige Konstruktion des Euro-Rettungsschirms bringt auch
Bundeskanzlerin Angela Merkel in Schwierigkeiten: Die deutsche und
die französische Regierung haben unterschiedliche Vorstellungen
davon, wie die Wirksamkeit des EFSF – Finanzfonds gesteigert werden
kann. Gleichzeitig verstärkt sich der Unmut innerhalb der
Koalitionsfraktionen über das Politikmanagement der Regierung.
Autorin: Natalia Bachmayer

EU-Gipfel in Brüssel
Wie ist die Lage am Sonntag bei einem Gipfeltreffen, das in der
zentralen Frage des Rettungsschirms vermutlich noch keine
abstimmungsreife Vorlage haben wird? Gibt es Kritik anderer
EU-Regierungschefs an der Nicht-Einigung zwischen Deutschland und
Frankreich? Welche Tendenzen deuten sich für die Fortsetzung des
Gipfels in der nächsten Woche an?
Live-Schaltgespräch mit Rolf-Dieter Krause, ARD Brüssel

Oskar 2.0? Lafontaine auf dem Parteitag der Linken
Je stärker die Kritik an der derzeitigen Parteiführung der Linken
wächst, desto mehr rückt Oskar Lafontaine wieder ins Rampenlicht:
Will oder soll er als „Notretter“ doch noch einmal für den
Parteivorsitz kandidieren? Beobachtungen auf dem Parteitag der Linken
in Erfurt.
Autor: Norbert Carius
Dazu Live-Schaltgespräch mit Oskar Lafontaine, Die Linke

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen