Geplante Themen:
Die Internationale Gemeinschaft in der Sackgasse – droht in Syrien
ein Stellvertreterkrieg?
Der Bürgerkrieg in Syrien stellt die internationale
Staatengemeinschaft vor gravierende Probleme: bislang scheiterte ein
konsequentes Einschreiten des Westens zugunsten der Opposition an der
harten Haltung Russlands. Trotz des Drucks aus arabischen Ländern wie
zum Beispiel Saudi-Arabien bleibt Deutschland bei seiner Position, an
die Rebellen keine Waffen zu liefern. Eine aktuelle Bestandsaufnahme
einen Tag nach dem Treffen der Kerngruppe der „Freunde Syriens“ in
Doha.
Autor: Markus Spieker
Dazu ein Studiogespräch mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle,
FDP
Wahl- oder Wohlfühlprogramm – das Regierungsprogramm von CDU und CSU
In ihrem gemeinsamen Programm haben CDU und CSU die Richtung für den
Bundestagswahlkampf vorgegeben: beide Unionsparteien verweisen auf
die Erfolge der schwarz-gelben Koalition und wollen mit der
Bundeskanzlerin den Kurs fortsetzen. Deutlich ist die Abgrenzung von
den rot-grünen Steuerplänen: CDU und CSU lehnen Steuererhöhungen ab
und verweisen auf negative Folgen für Wirtschaft und Mittelstand. Die
Familienförderung soll ausgebaut werden: beide Parteien wollen am
Ehegattensplitting festhalten und Familien mit Kindern zusätzlich
fördern: dafür sollen das Kindergeld und der Kinderfreibetrag
angehoben werden. Auch die Anpassung der Renten für Mütter mit vor
1992 geborenen Kindern stellt die Union in Aussicht: sie soll
schrittweise erfolgen. Bei der Finanzierung aller Wahlversprechen
setzt die Union auf die bisherigen Steuerprognosen: Sollte die gute
Beschäftigungslage anhalten, ergäben sich dadurch Mehreinnahmen in
Milliardenhöhe.
Autor: Robin Lautenbach
Dazu ein Studiogespräch mit Julia Klöckner, stellv.
CDU-Bundesvorsitzende
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen