Geplante Themen:
FDP – Das Prinzip Hoffnung
Der neue FDP-Bundesvorsitzende muss eine zutiefst verunsicherte
Partei neu aufrichten. Mit einer neu zusammengestellten
Führungsmannschaft will Philipp Rösler verlorenes Vertrauen
zurückgewinnen: beim Wähler und beim Koalitionspartner. Die FDP will
sich nach dem Ausscheiden von Guido Westerwelle aus der Parteiführung
künftig programmatisch wieder breiter aufstellen und unter die
Personaldebatten der vergangenen Monate einen Schlussstrich ziehen:
Gelingt beim Parteitag in Rostock der Neustart einer kriselnden
Partei?
Autorin: Ulla Fiebig
Dazu: Schaltgespräch mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler,
FDP, Parteivorsitzender
Griechenland – Sargnagel für den Euro?
Die Krise in Griechenland dauert länger als ein Jahr und ein Ende ist
nicht in Sicht. Das erste Rettungspaket reicht nicht aus, zudem
würgen die drastischen Sparmaßnahmen die Konjunktur im Land ab.
Selbst ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone wird von Experten
inzwischen diskutiert. Eine Umschuldung, also ein teilweiser
Schuldenerlass, wird von deutscher wie europäischer Seite immer
wieder ausgeschlossen. Die Bundesregierung steht zudem unter Druck
aus den eigenen Reihen: Schon bei der jüngsten Entscheidung zu Hilfen
für Portugal gab es in den Reihen der Union mehrere Gegenstimmen. Wer
kennt den Weg aus der griechischen Krise?
Autor: Marcus Bornheim
Studiogast: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, CDU
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen