Altkanzler Gerhard Schröder im Einzelgespräch
Neben Willy Brandt und Helmut Schmidt ist er einer von drei
sozialdemokratischen Bundeskanzlern. Von 1998 bis 2005 stand Gerhard
Schröder an der Spitze der ersten rot-grünen Bundesregierung und hat
u. a. durch seine bis heute umstrittenen Sozialreformen die
Geschichte der Republik maßgeblich geprägt. Nach seiner Amtszeit zog
er sich aus dem politischen Tagesgeschäft zurück und arbeitet wieder
als Anwalt.
Im 75-minütigen Interview mit Reinhold Beckmann spricht Gerhard
Schröder über sein Leben nach der Politik, über Deutschlands
Zukunftsaufgaben und über die Chancen der Großen Koalition. Muss
Deutschland international mehr Verantwortung übernehmen, wie es
zuletzt Bundespräsident Joachim Gauck forderte? Welche Rolle spielt
Wladimir Putins Russland in der Weltpolitik? Und wie verändert der
NSA-Skandal unser Verhältnis zu den Vereinigten Staaten?
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.d
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen