Das Erste: ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel in der Sendung „Bericht aus Berlin“ am 14. August 2011 im Ersten

Die SPD kommt langsam aus dem Stimmungstief – die
relative Stärke der Partei resultiert allerdings auch aus der
Schwäche der schwarz-gelben Regierungsmannschaft. Die Feuerprobe in
diesem Jahr steht noch bevor: Bei den anstehenden Wahlen in
Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin müssen die Genossen zeigen, ob
aus Stimmungen Stimmen werden – und ob die Partei Bündnis 90/Die
Grünen auf Abstand halten kann. Ein Stimmungstest auch für Sigmar
Gabriel, den nicht unumstrittenen SPD-Chef.

Wohin steuert der Parteivorsitzende die SPD? Wer aus der „Troika“
Gabriel/Steinmeier/Steinbrück kann die SPD als Kanzlerkandidat in die
nächste Bundestagswahl führen? Welche Rezepte haben die
Sozialdemokraten, um die maroden EU-Länder Griechenland und Portugal
zu kurieren? Kann Sigmar Gabriel die 150 Jahre alte Partei
organisatorisch modernisieren, ohne altgediente Mitglieder vor den
Kopf zu stoßen?

Diese und andere Fragen stellen Ulrich Deppendorf und Rainald
Becker dem SPD-Vorsitzenden am kommenden Sonntag um 18.30 Uhr im
Ersten beim Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“.

Reporter Jan Hendrik Becker sammelt im bayerischen Schloss
Neuschwanstein Fragen der Zuschauer, die in das Interview einfließen.

Weitere Sendetermine in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
„Bericht aus Berlin“, sonntags, 18.30 Uhr

21. August 2011: Gregor Gysi (DIE LINKE)

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen