„Malochen bis 67 und dann arm – ist das sozial?“
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 7. Dezember 2011, um
22.45 Uhr im Ersten.
Ein Leben lang gearbeitet – und dann trotzdem nicht von der Rente
leben können: Ist das gerecht? Auf dem SPD-Parteitag wurde hierzu
kräftig gestritten. Muss man den Alten mehr abverlangen – ob es ein
Nebenjob ist, um über die Runden zu kommen, oder gar ein
verpflichtendes soziales Jahr, wie es der Philosoph Richard David
Precht vorschlägt? Wie könnte ein fairer Generationenvertrag
aussehen?
Hierzu werden am 7. Dezember bei Anne Will zu Gast sein:
Monika Bauch, Rentnerin und Toilettenfrau
Ottmar Schreiner (SPD), Sozialpolitiker
Johannes Vogel (FDP), Mitglied im Parteivorstand
Leonhard Kuckart (CDU), Vorsitzender der Senioren-Union in NRW
Richard David Precht, Philosoph und Autor
Bernd W. Klöckner, Finanzberater
ANNE WILL- politisch denken, persönlich fragen
Mittwochs um 22.45 Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen