„Putins Kampf um die Krim – Wie hilflos ist der
Westen?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 5. März 2014, um
23.40 Uhr im Ersten.
Während Russland seine militärische Präsenz auf der Krim
verstärkt, betont Kiew weiterhin seinen Anspruch auf die
Schwarzmeer-Halbinsel. Die EU-Außenminister verurteilen Putins
Vorgehen, werfen ihm die „Verletzung der ukrainischen Souveränität“
vor und drohen mit Konsequenzen, falls Moskau die Lage nicht
entschärft. Auf einem für Donnerstag anberaumten Sondergipfel wollen
die EU-Staats- und Regierungschefs gemeinsam beraten, ob und wie der
Konflikt deeskaliert werden kann. Doch wie handlungsstark ist der
Westen? Kann er verhindern, dass die Krise auf der Krim zu einem
Flächenbrand wird, der die Ukraine womöglich auf eine Zerreißprobe
stellt? Und wie berechenbar ist Putin?
Hierzu werden am 5. März bei Anne Will zu Gast sein:
John Kornblum (früherer US-Botschafter in Deutschland)
Elmar Brok (CDU, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige
Angelegenheiten des Europäischen Parlaments)
Fritz Pleitgen (langjähriger ARD-Auslandskorrespondent)
Alexander Rahr (Russland-Experte)
Anna Rose (russische Journalistin)
ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen