Das Erste: ANNE WILL am 26. März 2014: Wandel durch Abschreckung – Zwingt der Westen Putin so in die Knie?

„Wandel durch Abschreckung – Zwingt der Westen
Putin so in die Knie?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,
26. März 2014, um 23.30 Uhr im Ersten.

Nachdem der Westen am Montag am Rande des Nuklear-Gipfels in Den
Haag das für Juni geplante G-8-Treffen mit Russland abgesagt hat,
steht Putin isoliert da. Kanzlerin Merkel sagt: „Solange das
politische Umfeld für G8 wie im Augenblick nicht vorhanden ist, gibt
es G8 nicht“. Und US-Präsident Obama droht Putin, Russland müsse für
die Annexion der Krim bezahlen. Auch am Mittwoch beim EU-USA-Gipfel
in Brüssel ist ein Schulterschluss zwischen Europa und den USA im
Konflikt mit Russland zu erwarten, weitere Sanktionen könnten
beschlossen werden. Doch kann sich Deutschland Wirtschaftssanktionen
gegen Russland wirklich leisten? Können Obama und der Westen Putin
durch ihre Drohungen wirklich in die Knie zwingen? Wird aus dem
einstigen Wandel durch Annäherung ein Wandel durch Abschreckung? Oder
hat der Kreml längst die ganze Ukraine und einen Teil der Moldau im
Visier?

Hierzu werden am 26. März bei Anne Will zu Gast sein:
Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des
Deutschen Bundestags)
Erhard Eppler (SPD, Bundesminister a.D.)
Arnulf Baring (Historiker)
Andrea von Knoop (Ehrenpräsidentin der Deutsch-Russischen
Auslandshandelskammer)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen