„Tsipras verspricht Sparkurs – Wer glaubt ihm das
noch?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 25. Februar 2015,
um 22.45 Uhr im Ersten.
Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat ihre neue
Reformliste bei den Euro-Partnern eingereicht. Darin erläutert
Griechenland, wie es den Verpflichtungen gegenüber seinen Geldgebern
nachkommen will. Im Zentrum der Reformvorhaben stehen die Bekämpfung
von Steuerflucht und Korruption. Hat Griechenland ein glaubwürdiges
Sparpaket vorgelegt? Kann und wird Athen die neuen Reformpläne
einlösen und setzt Tsipras den Sparkurs nun gegen den Wählerwillen
fort? Soll der Bundestag der Verlängerung des Hilfsprogramms
zustimmen?
Hierzu werden am 25. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestages)
Hans-Peter Friedrich (CSU, stellvertretender Unionsfraktionschef im
Bundestag)
Jorgo Chatzimarkaki (griechischer Sonderbotschafter für europäische
Wirtschaftsfragen)
Hilde Mattheis (SPD, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21)
ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen