Das Erste / ANNE WILL am 18. März 2015: Boomende Börse, große Erbschaften – Werden nur die Reichen immer reicher?

„Boomende Börse, große Erbschaften – Werden nur
die Reichen immer reicher?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 18. März 2015, um 22.45 Uhr im Ersten.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist der deutsche Leitindex Dax
über die Marke von 12.000 Punkten gestiegen. Davon dürften nur wenige
profitieren, denn nur rund 13 Prozent der Deutschen besitzen Aktien.
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Laut einer aktuellen
DIW-Studie ist der Reichtum in Deutschland deutlich ungleicher
verteilt als bisher angenommen. Und der Paritätische
Wohlfahrtsverband warnt: Die Armut in Deutschland ist auf einem
historischen Höchststand. Gleichzeitig werden jährlich bis zu 250
Milliarden Euro vererbt. Muss der Staat deshalb mittels Steuern
regulierend eingreifen, so wie es das Bundesverfassungsgericht im
Falle der Erbschaftssteuer angemahnt hat? Der CDU-Wirtschaftsrat
warnt jedoch vor dem „Ausverkauf des German Mittelstandes“. Bedroht
die Erbschaftssteuerreform die Existenz von Betrieben? Oder ist Erben
ungerecht? Gefährdet die Spaltung zwischen Arm und Reich das
demokratische Fundament unserer Gesellschaft?

Hierzu werden am 18. März bei Anne Will u.a. zu Gast sein:
Ralf Stegner (SPD, stellvertretender Parteivorsitzender)
Rainer Hank (Ressortleiter Wirtschaft bei der „Frankfurter
Allgemeinen Sonntagszeitung“)
Julia Friedrichs (Autorin)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de

Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen