Das Erste: ANNE WILL am 18. Februar 2015: „Barbarei als Strategie – Sind wir dem islamistischen Terror hilflos ausgeliefert?“

„Barbarei als Strategie – Sind wir dem
islamistischen Terror hilflos ausgeliefert?“ lautet das Thema bei
ANNE WILL am Mittwoch, 18. Februar 2015, um 22.45 Uhr im Ersten.

Nach den Terrorangriffen in Kopenhagen, der Ermordung von
christlichen Kopten durch Anhänger des „Islamischen Staats“ (IS) und
der Absage des Braunschweiger Karnevalsumzuges wächst die Angst vor
islamistischer Gewalt. Hat der Terror eine neue Dimension erreicht?
Und wer steckt hinter der Terrormiliz „Islamischer Staat“? Als deren
Anführer gilt Abu Bakr al-Baghdadi, einer der meist gesuchten
Terroristen der Welt. Doch anders als einst über Bin Laden weiß man
über al-Baghdadi fast nichts. Wer ist al-Baghdadi und wie mächtig ist
er? Dieser Frage geht u.a. unser Gast Georg Mascolo in einem Beitrag
des „Weltspiegel extra“ nach, der exklusiv in unserer Sendung gezeigt
wird. Ist der islamistische Terror zu besiegen und braucht es einen
entschiedenen Waffengang des Westens?

Hierzu werden am 18. Februar bei Anne Will zu Gast sein:

Georg Mascolo (Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und
Süddeutscher Zeitung)
Jan van Aken (Die Linke, außenpolitischer Sprecher der
Bundestagsfraktion)
Michael Wolffsohn (Historiker)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen