Das Erste / ANNE WILL am 15. Oktober 2014: Krieg gegen den „IS“ – Gibt esüberhaupt eine Strategie?

„Krieg gegen den „IS“ – Gibt es überhaupt eine
Strategie?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 15. Oktober
2014, um 22.45 Uhr im Ersten.

Trotz des Vormarschs der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Syrien
verweigert Ankara den Amerikanern die Nutzung türkischer Militärbasen
im Kampf gegen den Terror. Eine Bodenoffensive im Alleingang lehnt
Ankara ab und fordert stattdessen ein UN-Mandat. Hierzulande hat sich
die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt für ein robustes
UN-Mandat ausgesprochen, in dessen Rahmen auch Deutschland
gegebenenfalls bereit sein müsse, sich an einer Bodenoffensive zu
beteiligen. Sind Bodentruppen der richtige Weg im Kampf gegen den
„IS“? Wie zuverlässig ist die Türkei als NATO-Bündnispartner? Und
riskiert sie einen neuen Bürgerkrieg mit der PKK im eigenen Land?

Hierzu werden am 15. Oktober bei Anne Will zu Gast sein:

Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des
Deutschen Bundestags)
Jürgen Trittin (B–90/Grüne, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des
Deutschen Bundestags)
Cansu Özdemir (Die Linke, Kurdin und Abgeordnete der Hamburgischen
Bürgerschaft)
Ahmet Külahçi („Hürriyet“-Korrespondent)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, Dr. Bernhard Möllmann,
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de

Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen