Das Erste: ANNE WILL am 14. Mai 2014: Streitfall Freihandelsabkommen – Chlorhühnchen für Verbraucher, Profite für Konzerne?

„Streitfall Freihandelsabkommen – Chlorhühnchen
für Verbraucher, Profite für Konzerne?“ lautet das Thema bei ANNE
WILL am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.

Landen bald Chlorhühnchen und gentechnisch veränderte Lebensmittel
auf deutschen Tellern? Das befürchten Kritiker des geplanten
Freihandelsabkommens TTIP zwischen der EU und den USA. Verbraucher-
und Umweltschützer beklagen fehlende Transparenz bei den
Verhandlungen, warnen vor einem demokratischen Kontrollverlust und
niedrigeren Standards beim Verbraucherschutz. Die Bundeskanzlerin
versichert, zu einer Absenkung von Standards werde es nicht kommen.
Vielmehr gehe es um den Abbau von Handelsbarrieren. Geht das
Freihandelsabkommen zu Lasten der Verbraucher und profitiert am Ende
vor allem die Wirtschaft?

Hierzu werden am 14. Mai bei Anne Will zu Gast sein:

Thomas Strobl (CDU, stellvertretender Parteivorsitzender)
Bärbel Höhn (B–90/Die Grünen, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Martin Richenhagen (Chef des US-amerikanischen
Landwirtschaftsmaschinenherstellers AGCO)
Pia Eberhardt (Mitarbeiterin der lobbykritischen Organisation
Corporate Europe Observatory, CEO)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen