„Putin weiter auf dem Vormarsch – Ist die Krim
erst der Anfang?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 12.
März 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Am Dienstag hat die Krim Fakten geschaffen und sich für unabhängig
erklärt, noch bevor am Sonntag die Bevölkerung auf der
Schwarzmeer-Halbinsel über einen möglichen Beitritt zu Russland
entscheidet. Der Westen betrachtet die von Moskau unterstützte
Abstimmung als illegal und bereitet angesichts der kompromisslosen
Haltung Russlands weitere Sanktionen vor. Wird sich das Volk auf der
Krim für den Beitritt zu Russland aussprechen? Kann der Westen das
noch verhindern? Würde die ukrainische Übergangsregierung den Verlust
der Krim tatenlos hinnehmen? Gibt sich Putin dann mit der Annexion
der Schwarzmeer-Halbinsel zufrieden?
Hierzu werden am 12. März bei Anne Will zu Gast sein:
Klaus von Dohnanyi (ehemaliger Erster Bürgermeister Hamburgs)
Gabriele Krone-Schmalz (ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD)
Philipp Mißfelder (außenpolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Nataliia Fiebrig (ukrainische Journalistin)
ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen